Die Spur der Nautilus. Auf Weltreise mit Jules Verne und Kapitän Nemo, Teil II
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages300
- FormatePub
- ISBN978-3-7528-8392-3
- EAN9783752883923
- Date de parution21/06/2018
- Protection num.pas de protection
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEDITION G.
Résumé
Im zweiten Teil ihrer Weltreise auf den Spuren von Jules Verne und Kapitän Nemo fährt Globetrotterin Tatjana Kröger zur Pilgerzeit zu den Wallfahrtstätten Südindiens und sieht in Kandy in Sri Lanka die Perahera, die größte religiöse Prozession Asiens. Auf diese opulenten authentischen Festlichkeiten folgt wie ein Kulturschock der Resorttourismus auf den Malediven. In den arabischen Staaten kehrt Tatjana Kröger dem Meer eine Zeitlang den Rücken.
Sie besucht uralte Ruinenstätten im Sudan und in Jordanien, bestaunt im Jemen die einzigartige mittelalterliche Architektur, erlebt den Oman, die Heimat des Weihrauchs, zwischen sterilen Hochhausbauten und traditionellem Schwerttanz und dringt in Libyen bis ins Herz der Sahara vor. In den Mittelmeerländern radelt sie auf den griechischen Inseln, durch Sizilien und die Provence und erkundet die befestigten Dörfer der Berber im Süden Tunesiens.
Tatjana Kröger wird im notorischen "Hungerland" Bangla Desh zu Zeiten des Ramadan von einem Feuerwerk an kulinarischen Eindrücken überrascht, besucht die biblischen Stätten auf der ägyptischen Halbinsel Sinai, folgt im Iran und in der Türkei der Seidenstraße und in Spanien dem Jakobsweg. Ziel dieser zweiten Etappe ist das Cabo de Sao Vicente in Portugal.
Sie besucht uralte Ruinenstätten im Sudan und in Jordanien, bestaunt im Jemen die einzigartige mittelalterliche Architektur, erlebt den Oman, die Heimat des Weihrauchs, zwischen sterilen Hochhausbauten und traditionellem Schwerttanz und dringt in Libyen bis ins Herz der Sahara vor. In den Mittelmeerländern radelt sie auf den griechischen Inseln, durch Sizilien und die Provence und erkundet die befestigten Dörfer der Berber im Süden Tunesiens.
Tatjana Kröger wird im notorischen "Hungerland" Bangla Desh zu Zeiten des Ramadan von einem Feuerwerk an kulinarischen Eindrücken überrascht, besucht die biblischen Stätten auf der ägyptischen Halbinsel Sinai, folgt im Iran und in der Türkei der Seidenstraße und in Spanien dem Jakobsweg. Ziel dieser zweiten Etappe ist das Cabo de Sao Vicente in Portugal.
Im zweiten Teil ihrer Weltreise auf den Spuren von Jules Verne und Kapitän Nemo fährt Globetrotterin Tatjana Kröger zur Pilgerzeit zu den Wallfahrtstätten Südindiens und sieht in Kandy in Sri Lanka die Perahera, die größte religiöse Prozession Asiens. Auf diese opulenten authentischen Festlichkeiten folgt wie ein Kulturschock der Resorttourismus auf den Malediven. In den arabischen Staaten kehrt Tatjana Kröger dem Meer eine Zeitlang den Rücken.
Sie besucht uralte Ruinenstätten im Sudan und in Jordanien, bestaunt im Jemen die einzigartige mittelalterliche Architektur, erlebt den Oman, die Heimat des Weihrauchs, zwischen sterilen Hochhausbauten und traditionellem Schwerttanz und dringt in Libyen bis ins Herz der Sahara vor. In den Mittelmeerländern radelt sie auf den griechischen Inseln, durch Sizilien und die Provence und erkundet die befestigten Dörfer der Berber im Süden Tunesiens.
Tatjana Kröger wird im notorischen "Hungerland" Bangla Desh zu Zeiten des Ramadan von einem Feuerwerk an kulinarischen Eindrücken überrascht, besucht die biblischen Stätten auf der ägyptischen Halbinsel Sinai, folgt im Iran und in der Türkei der Seidenstraße und in Spanien dem Jakobsweg. Ziel dieser zweiten Etappe ist das Cabo de Sao Vicente in Portugal.
Sie besucht uralte Ruinenstätten im Sudan und in Jordanien, bestaunt im Jemen die einzigartige mittelalterliche Architektur, erlebt den Oman, die Heimat des Weihrauchs, zwischen sterilen Hochhausbauten und traditionellem Schwerttanz und dringt in Libyen bis ins Herz der Sahara vor. In den Mittelmeerländern radelt sie auf den griechischen Inseln, durch Sizilien und die Provence und erkundet die befestigten Dörfer der Berber im Süden Tunesiens.
Tatjana Kröger wird im notorischen "Hungerland" Bangla Desh zu Zeiten des Ramadan von einem Feuerwerk an kulinarischen Eindrücken überrascht, besucht die biblischen Stätten auf der ägyptischen Halbinsel Sinai, folgt im Iran und in der Türkei der Seidenstraße und in Spanien dem Jakobsweg. Ziel dieser zweiten Etappe ist das Cabo de Sao Vicente in Portugal.