Die Spur der Nautilus. Auf Weltreise mit Jules Verne und Kapitän Nemo, Teil III

Par : Tatjana Kröger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7528-0189-7
  • EAN9783752801897
  • Date de parution20/06/2018
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEDITION G.

Résumé

Der dritte Teil ihrer Weltreise auf den Spuren von Jules Verne und Kapitän Nemo führt Globetrotterin Tatjana Kröger zu den grandiosen Naturwundern Südamerikas - zu den Iguazu-Fällen, zum Perito-Moreno-Gletscher und nach Torres del Paine, Chiles großartigstem Nationalpark. In Brasilien dampft sie auf Passagierschiffen in der Hängemattenklasse über den Amazonas, reist abseits vom Luxustourismus mit dem Postboot durch die Bahamas und mit einem Frachtschiff durch die südchilenischen Fjorde.
Sie sieht Straßentango in Buenos Aires und die berühmte Mate-Zeremonie in Uruguay, besucht die ehemalige Strafkolonie Französisch-Guayana und das noch abgelegenere Surinam, und auch sie kann sich der Faszination New Yorks nicht entziehen. Tatjana Kröger streift die Karibik, besucht Martinique und Guadeloupe; dem Mythos des geheimnisvollen versunkenen Kontinents Atlantis spürt sie auf Madeira, Gran Canaria, den Kapverden und den Azoren nach.
Die grüne Insel Irland erlebt sie nicht nur als Aneinanderreihung zauberhafter Landschaften, sondern auch als gigantisches Freilichtmuseum der Legenden und Sagen. Nicht im Unterseeboot, sondern mit dem Motorrad, aber bei gleichermaßen stürmischem Wetter, erreicht sie schließlich ihr letztes Ziel: die Lofoten.
Der dritte Teil ihrer Weltreise auf den Spuren von Jules Verne und Kapitän Nemo führt Globetrotterin Tatjana Kröger zu den grandiosen Naturwundern Südamerikas - zu den Iguazu-Fällen, zum Perito-Moreno-Gletscher und nach Torres del Paine, Chiles großartigstem Nationalpark. In Brasilien dampft sie auf Passagierschiffen in der Hängemattenklasse über den Amazonas, reist abseits vom Luxustourismus mit dem Postboot durch die Bahamas und mit einem Frachtschiff durch die südchilenischen Fjorde.
Sie sieht Straßentango in Buenos Aires und die berühmte Mate-Zeremonie in Uruguay, besucht die ehemalige Strafkolonie Französisch-Guayana und das noch abgelegenere Surinam, und auch sie kann sich der Faszination New Yorks nicht entziehen. Tatjana Kröger streift die Karibik, besucht Martinique und Guadeloupe; dem Mythos des geheimnisvollen versunkenen Kontinents Atlantis spürt sie auf Madeira, Gran Canaria, den Kapverden und den Azoren nach.
Die grüne Insel Irland erlebt sie nicht nur als Aneinanderreihung zauberhafter Landschaften, sondern auch als gigantisches Freilichtmuseum der Legenden und Sagen. Nicht im Unterseeboot, sondern mit dem Motorrad, aber bei gleichermaßen stürmischem Wetter, erreicht sie schließlich ihr letztes Ziel: die Lofoten.