Nouveauté
Die Sprache der Pflanzen. Traditionelles Wissen indigener Kulturen neu entdeckt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages146
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-9442-1
- EAN9783819794421
- Date de parution11/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
In einer Welt, in der Natur immer mehr zum Hintergrundgeräusch wird, eröffnet Die Sprache der Pflanzen einen seltenen Zugang zu einem uralten Wissensschatz. Klaus Hermel nimmt den Leser mit auf eine Reise in die botanischen und spirituellen Traditionen indigener Kulturen weltweit. Von den Heilkräften der Pflanzen über nachhaltige Anbaumethoden bis hin zu rituellen Bedeutungen - dieses Buch enthüllt, wie tief verwurzelt die Beziehung zwischen Mensch und Natur sein kann.
Es ist zugleich eine Einladung, die Pflanzenwelt nicht nur zu sehen, sondern zu verstehen - und aus dieser Weisheit Impulse für eine nachhaltigere und bewusstere Zukunft zu schöpfen.
Es ist zugleich eine Einladung, die Pflanzenwelt nicht nur zu sehen, sondern zu verstehen - und aus dieser Weisheit Impulse für eine nachhaltigere und bewusstere Zukunft zu schöpfen.
In einer Welt, in der Natur immer mehr zum Hintergrundgeräusch wird, eröffnet Die Sprache der Pflanzen einen seltenen Zugang zu einem uralten Wissensschatz. Klaus Hermel nimmt den Leser mit auf eine Reise in die botanischen und spirituellen Traditionen indigener Kulturen weltweit. Von den Heilkräften der Pflanzen über nachhaltige Anbaumethoden bis hin zu rituellen Bedeutungen - dieses Buch enthüllt, wie tief verwurzelt die Beziehung zwischen Mensch und Natur sein kann.
Es ist zugleich eine Einladung, die Pflanzenwelt nicht nur zu sehen, sondern zu verstehen - und aus dieser Weisheit Impulse für eine nachhaltigere und bewusstere Zukunft zu schöpfen.
Es ist zugleich eine Einladung, die Pflanzenwelt nicht nur zu sehen, sondern zu verstehen - und aus dieser Weisheit Impulse für eine nachhaltigere und bewusstere Zukunft zu schöpfen.