Die Sprache der Gärten. Mit einem Vorwort von Declan Kennedy

Par : Peter Krause, Roman Jäkel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages196
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-0187-9
  • EAN9783759701879
  • Date de parution20/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille23 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Gärten sind nicht nur Produktionsstätten für Blumen und Gemüse, sondern zugleich Orte der Erholung oder sogar der Kunst. Beispielhaft werden in Text und Bild der Umweltkulturpark in Dortmund und der Chinesische Garten in Bochum vorgestellt. An beiden Orten lässt es sich üben, der Natur mit liebevoller Aufmerksamkeit zu begegnen. Vorab lässt ein geschichtlicher Exkurs nachvollziehbar werden, dass und wie der Mensch seinen Platz auf Erden gefunden und sich im Laufe der Zeit auch eine Gartenkunst entwickelt hat.
Darin geht es um einen Umgang mit der Natur, der am vordergründigen Nutzen nicht besonders interessiert ist, sondern der seelisch berühren will. So ist die Geschichte des Gärtnerns auch eine der sich hier und da besonders entfaltenden Schönheit. Das vorliegende Buch vermittelt einen Eindruck davon.
Gärten sind nicht nur Produktionsstätten für Blumen und Gemüse, sondern zugleich Orte der Erholung oder sogar der Kunst. Beispielhaft werden in Text und Bild der Umweltkulturpark in Dortmund und der Chinesische Garten in Bochum vorgestellt. An beiden Orten lässt es sich üben, der Natur mit liebevoller Aufmerksamkeit zu begegnen. Vorab lässt ein geschichtlicher Exkurs nachvollziehbar werden, dass und wie der Mensch seinen Platz auf Erden gefunden und sich im Laufe der Zeit auch eine Gartenkunst entwickelt hat.
Darin geht es um einen Umgang mit der Natur, der am vordergründigen Nutzen nicht besonders interessiert ist, sondern der seelisch berühren will. So ist die Geschichte des Gärtnerns auch eine der sich hier und da besonders entfaltenden Schönheit. Das vorliegende Buch vermittelt einen Eindruck davon.
Blacking Out
Chip Mosher, Peter Krause, Giulia Brusco, Ed Dukeshire
E-book
16,67 €
Archie: 1941
Mark Waid, Brian Augustyn, Peter Krause
E-book
17,65 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
34,33 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
34,33 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
29,42 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
29,42 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
29,42 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €
Image Placeholder
Mark Waid, Peter Krause, Diego Barreto
E-book
16,67 €