Die späte Suche nach Grund. Eine analytische Psychotherapie im höheren Alter

Par : Regine Alegiani
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-40151-5
  • EAN9783647401515
  • Date de parution18/01/2012
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Mit 69 Jahren entschließt sich Regine Alegiani zu einer Psychoanalyse, um ihrem langen Leidensweg aufgrund einer Borderline-Persönlichkeitsstörung eine Wende zu geben. Ausgehend von ihrem eigenen Erleben beschreibt sie in reflektierter und feinsinniger Sprache die wesentlichen Phasen der Arbeit an dieser frühen seelischen Störung und schildert das Beziehungsgeschehen in der Therapie. Nach drei Jahren hat sie ein neues Fundament für eine realistische Perspektive gefunden.
Ein Buch, das Älteren Mut macht, sich ebenfalls auf eine späte Suche zu begeben.
Mit 69 Jahren entschließt sich Regine Alegiani zu einer Psychoanalyse, um ihrem langen Leidensweg aufgrund einer Borderline-Persönlichkeitsstörung eine Wende zu geben. Ausgehend von ihrem eigenen Erleben beschreibt sie in reflektierter und feinsinniger Sprache die wesentlichen Phasen der Arbeit an dieser frühen seelischen Störung und schildert das Beziehungsgeschehen in der Therapie. Nach drei Jahren hat sie ein neues Fundament für eine realistische Perspektive gefunden.
Ein Buch, das Älteren Mut macht, sich ebenfalls auf eine späte Suche zu begeben.