Die seltsamen Geschichten des Doktor Ulebuhle. Düstere Mysterien und unheimlicher Humor: Moderne Klassiker der Phantastik

Par : Bruno Hans Bürgel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages197
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-643460-1
  • EAN4064066434601
  • Date de parution25/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die seltsamen Geschichten des Doktor Ulebuhle" entfaltet Bruno Hans Bürgel ein meisterhaftes Kaleidoskop surrealer Erzählungen, die balancieren zwischen Fantasy und tiefgründiger Philosophie. Der Protagonist, Doktor Ulebuhle, begegnet skurrilen Charakteren und übernatürlichen Phänomenen, die nicht nur seine eigene Existenz in Frage stellen, sondern auch die Grenzen der Realität. Bürgels Stil zeichnet sich durch eine prägnante Sprache aus, die es dem Leser ermöglicht, in die manchmal grotesken, manchmal nachdenklichen Welten des Doktors einzutauchen und gleichzeitig das eigene Weltbild zu hinterfragen.
Die Geschichten sind durchzogen von einem geschickten Einsatz von Metaphern und einer hintergründigen Ironie, die den literarischen Kontext der Moderne perfekt aufgreift und erneut beleuchtet. Bürgel, ein vielschichtiger Denker der deutschen Literatur, lässt in diesem Werk seine vielfältigen Interessen widerhallen. Als gebildeter Wissenschaftler und Kunstliebhaber hat er zahlreiche kulturelle Strömungen erlebt, die seine Erzählweise entscheidend beeinflusst haben.
Seine Neigung zur Beschäftigung mit den Absurditäten des Lebens und der menschlichen Natur füttert eine kritische Reflexion über unsere gesellschaftlichen Normen und Werte. Diese autobiografischen Einflüsse machen Doktor Ulebuhle zu einem authentischen Spiegel seiner Epoche. Für Leser, die die Verlässlichkeit von Genregrenzen hinterfragen und auf der Suche nach literarischen Abenteuern sind, ist "Die seltsamen Geschichten des Doktor Ulebuhle" ein unverzichtbares Werk.
Die Kombination von Humor, Ernsthaftigkeit und dem außergewöhnlichen Spirit des Erzählens lädt dazu ein, über das Gewöhnliche hinauszudenken und potenziell neue Perspektiven zu entdecken. Einfühlsam, einfallsreich und anregend - ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
In "Die seltsamen Geschichten des Doktor Ulebuhle" entfaltet Bruno Hans Bürgel ein meisterhaftes Kaleidoskop surrealer Erzählungen, die balancieren zwischen Fantasy und tiefgründiger Philosophie. Der Protagonist, Doktor Ulebuhle, begegnet skurrilen Charakteren und übernatürlichen Phänomenen, die nicht nur seine eigene Existenz in Frage stellen, sondern auch die Grenzen der Realität. Bürgels Stil zeichnet sich durch eine prägnante Sprache aus, die es dem Leser ermöglicht, in die manchmal grotesken, manchmal nachdenklichen Welten des Doktors einzutauchen und gleichzeitig das eigene Weltbild zu hinterfragen.
Die Geschichten sind durchzogen von einem geschickten Einsatz von Metaphern und einer hintergründigen Ironie, die den literarischen Kontext der Moderne perfekt aufgreift und erneut beleuchtet. Bürgel, ein vielschichtiger Denker der deutschen Literatur, lässt in diesem Werk seine vielfältigen Interessen widerhallen. Als gebildeter Wissenschaftler und Kunstliebhaber hat er zahlreiche kulturelle Strömungen erlebt, die seine Erzählweise entscheidend beeinflusst haben.
Seine Neigung zur Beschäftigung mit den Absurditäten des Lebens und der menschlichen Natur füttert eine kritische Reflexion über unsere gesellschaftlichen Normen und Werte. Diese autobiografischen Einflüsse machen Doktor Ulebuhle zu einem authentischen Spiegel seiner Epoche. Für Leser, die die Verlässlichkeit von Genregrenzen hinterfragen und auf der Suche nach literarischen Abenteuern sind, ist "Die seltsamen Geschichten des Doktor Ulebuhle" ein unverzichtbares Werk.
Die Kombination von Humor, Ernsthaftigkeit und dem außergewöhnlichen Spirit des Erzählens lädt dazu ein, über das Gewöhnliche hinauszudenken und potenziell neue Perspektiven zu entdecken. Einfühlsam, einfallsreich und anregend - ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.