Nouveauté
Die Seidenweberin. Historischer Roman | Die Seidenweberin Saga 1
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages577
- FormatePub
- ISBN978-3-98952-885-7
- EAN9783989528857
- Date de parution01/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille673 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurdotbooks
Résumé
Sie webt die Fäden ihres Schicksals in ein neues Leben .
Köln, Ende des 15. Jahrhunderts: Die verwaiste Fygen entkommt der grausamen Hand ihres Vormunds und fängt eine Lehre bei ihrer Tante an, der Seidenweberin Mettel. Nur stellt sich diese schnell als missgünstige Herrin heraus, die alles daransetzt, der talentierten Fygen Steine in den Weg zu legen. Doch mit den anderen Lehrmädchen als ihre Verbündeten lässt Fygen sich nicht beirren und wächst zu einer mutigen jungen Frau heran - und zu der gefragtesten Weberin Kölns.
Auf ihrem steinigen Weg an die Spitze der Seidenzunft muss sie sich nicht nur als Meisterin ihres Handwerks, sondern auch als starke Geschäftsfrau beweisen - und trifft auf den einflussreichen Kaufmann Peter Lützenkirchen, der noch viel mehr in ihr sieht . »Ein herrlicher historischer Schmöker aus dem mittelalterlichen Köln. Packend!« Bild der Frau Ein farbenprächtiger Historienroman, der auf die Frauenzünfte Kölns zurückblickt - für Fans von Sabine Weiß.
Auf ihrem steinigen Weg an die Spitze der Seidenzunft muss sie sich nicht nur als Meisterin ihres Handwerks, sondern auch als starke Geschäftsfrau beweisen - und trifft auf den einflussreichen Kaufmann Peter Lützenkirchen, der noch viel mehr in ihr sieht . »Ein herrlicher historischer Schmöker aus dem mittelalterlichen Köln. Packend!« Bild der Frau Ein farbenprächtiger Historienroman, der auf die Frauenzünfte Kölns zurückblickt - für Fans von Sabine Weiß.
Sie webt die Fäden ihres Schicksals in ein neues Leben .
Köln, Ende des 15. Jahrhunderts: Die verwaiste Fygen entkommt der grausamen Hand ihres Vormunds und fängt eine Lehre bei ihrer Tante an, der Seidenweberin Mettel. Nur stellt sich diese schnell als missgünstige Herrin heraus, die alles daransetzt, der talentierten Fygen Steine in den Weg zu legen. Doch mit den anderen Lehrmädchen als ihre Verbündeten lässt Fygen sich nicht beirren und wächst zu einer mutigen jungen Frau heran - und zu der gefragtesten Weberin Kölns.
Auf ihrem steinigen Weg an die Spitze der Seidenzunft muss sie sich nicht nur als Meisterin ihres Handwerks, sondern auch als starke Geschäftsfrau beweisen - und trifft auf den einflussreichen Kaufmann Peter Lützenkirchen, der noch viel mehr in ihr sieht . »Ein herrlicher historischer Schmöker aus dem mittelalterlichen Köln. Packend!« Bild der Frau Ein farbenprächtiger Historienroman, der auf die Frauenzünfte Kölns zurückblickt - für Fans von Sabine Weiß.
Auf ihrem steinigen Weg an die Spitze der Seidenzunft muss sie sich nicht nur als Meisterin ihres Handwerks, sondern auch als starke Geschäftsfrau beweisen - und trifft auf den einflussreichen Kaufmann Peter Lützenkirchen, der noch viel mehr in ihr sieht . »Ein herrlicher historischer Schmöker aus dem mittelalterlichen Köln. Packend!« Bild der Frau Ein farbenprächtiger Historienroman, der auf die Frauenzünfte Kölns zurückblickt - für Fans von Sabine Weiß.