Die schöpferische Pause. Eine Einladung zur philosophischen Reflexion über Kreativität und Schöpfung in der Literatur

Par : Fritz Klatt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages117
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4763244-3
  • EAN8596547632443
  • Date de parution03/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille800 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die schöpferische Pause" entführt Fritz Klatt die Leser in eine tiefgründige Reflexion über den kreativen Prozess und die häufig übersehene Bedeutung von Ruhe und Innehalten. Der Autor, bekannt für seinen einfühlsamen und analytischen Schreibstil, beleuchtet die psychologischen und kulturellen Aspekte der Schöpfung, wobei er eine Vielzahl von Disziplinen von Kunst bis Wissenschaft in seine Betrachtungen einbezieht.
Klatt zeigt auf, wie stille Momente der Selbstbesinnung entscheidend für innovative Ideen und die persönliche Entwicklung sein können und fordert die Leser dazu auf, die schöpferischen Pausen in ihrem eigenen Leben bewusst zu gestalten. Fritz Klatt ist ein renommierten Kulturwissenschaftler und Schreibcoach, dessen Expertise in kreativen Prozessen auf jahrzehntelanger Forschung und praktischer Erfahrung basiert.
Sein interdisziplinärer Ansatz, der Psychologie, Philosophie und Kunst vereint, erlaubt es ihm, die verwobenen Elemente des kreativen Schaffens zu dekonstruieren und dabei wertvolle Einsichten zu gewinnen. Klatt hat zahlreiche Workshops geleitet und bezieht seine reichhaltigen Erfahrungen aus der Praxis in seine theoretischen Überlegungen ein. Dieser beeindruckende Band ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die in ihrem Schaffensprozess stagnieren oder nach neuen Impulsen suchen.
Klatt bietet nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Strategien, um Kreativität zu entfalten. "Die schöpferische Pause" lädt dazu ein, sich mit dem eigenen inneren Rhythmus auseinanderzusetzen und Raum für Erneuerung zu schaffen. Ein Buch, das sowohl Künstler als auch Denker in ihrer Reise begleiten wird.
In "Die schöpferische Pause" entführt Fritz Klatt die Leser in eine tiefgründige Reflexion über den kreativen Prozess und die häufig übersehene Bedeutung von Ruhe und Innehalten. Der Autor, bekannt für seinen einfühlsamen und analytischen Schreibstil, beleuchtet die psychologischen und kulturellen Aspekte der Schöpfung, wobei er eine Vielzahl von Disziplinen von Kunst bis Wissenschaft in seine Betrachtungen einbezieht.
Klatt zeigt auf, wie stille Momente der Selbstbesinnung entscheidend für innovative Ideen und die persönliche Entwicklung sein können und fordert die Leser dazu auf, die schöpferischen Pausen in ihrem eigenen Leben bewusst zu gestalten. Fritz Klatt ist ein renommierten Kulturwissenschaftler und Schreibcoach, dessen Expertise in kreativen Prozessen auf jahrzehntelanger Forschung und praktischer Erfahrung basiert.
Sein interdisziplinärer Ansatz, der Psychologie, Philosophie und Kunst vereint, erlaubt es ihm, die verwobenen Elemente des kreativen Schaffens zu dekonstruieren und dabei wertvolle Einsichten zu gewinnen. Klatt hat zahlreiche Workshops geleitet und bezieht seine reichhaltigen Erfahrungen aus der Praxis in seine theoretischen Überlegungen ein. Dieser beeindruckende Band ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die in ihrem Schaffensprozess stagnieren oder nach neuen Impulsen suchen.
Klatt bietet nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Strategien, um Kreativität zu entfalten. "Die schöpferische Pause" lädt dazu ein, sich mit dem eigenen inneren Rhythmus auseinanderzusetzen und Raum für Erneuerung zu schaffen. Ein Buch, das sowohl Künstler als auch Denker in ihrer Reise begleiten wird.