Die Schaffnerin & Die Mächtigen. Novellen

Par : Jakob Wassermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages47
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707183-9
  • EAN8596547071839
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille271 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Schaffnerin & Die Mächtigen" entfaltet Jakob Wassermann eine vielschichtige Erzählung, die sich mit den alltäglichen und außergewöhnlichen Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt. Der Roman verbindet soziale Themen mit psychologischen Einblicken und thematisiert die Machtverhältnisse in der Gesellschaft. Wassermann, bekannt für seinen prägnanten und oft poetischen Stil, schafft es, die innere Welt seiner Charaktere lebendig zu machen und den Leser in die komplexe Dynamik menschlicher Beziehungen einzuführen.
Das Werk ist sowohl autobiografisch geprägt als auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Umstände des frühen 20. Jahrhunderts, in dem es entsteht. Jakob Wassermann, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, lebte zwischen 1873 und 1934 in einer Zeit des Umbruchs und der politischen Veränderung. Seine umfassenden Erfahrungen als Sohn jüdischer Eltern und sein Streben nach sozialer Gerechtigkeit flossen tief in seine Texte ein und prägten seine Weltanschauung.
Wassermann wollte stets die menschlichen Abgründe und die oft konfliktreichen sozialen Strukturen beleuchten, was in "Die Schaffnerin & Die Mächtigen" eindrucksvoll zur Geltung kommt. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur von Bedeutung, sondern auch für jene, die sich für die psychologischen Aspekte des menschlichen Daseins interessieren. Wassermanns meisterhafte Erzählkunst und die eindringlichen Charakterstudien laden den Leser ein, sich mit den moralischen und ethischen Fragestellungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Eine eindrucksvolle Lektüre, die lange im Gedächtnis bleibt.
In "Die Schaffnerin & Die Mächtigen" entfaltet Jakob Wassermann eine vielschichtige Erzählung, die sich mit den alltäglichen und außergewöhnlichen Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt. Der Roman verbindet soziale Themen mit psychologischen Einblicken und thematisiert die Machtverhältnisse in der Gesellschaft. Wassermann, bekannt für seinen prägnanten und oft poetischen Stil, schafft es, die innere Welt seiner Charaktere lebendig zu machen und den Leser in die komplexe Dynamik menschlicher Beziehungen einzuführen.
Das Werk ist sowohl autobiografisch geprägt als auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Umstände des frühen 20. Jahrhunderts, in dem es entsteht. Jakob Wassermann, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, lebte zwischen 1873 und 1934 in einer Zeit des Umbruchs und der politischen Veränderung. Seine umfassenden Erfahrungen als Sohn jüdischer Eltern und sein Streben nach sozialer Gerechtigkeit flossen tief in seine Texte ein und prägten seine Weltanschauung.
Wassermann wollte stets die menschlichen Abgründe und die oft konfliktreichen sozialen Strukturen beleuchten, was in "Die Schaffnerin & Die Mächtigen" eindrucksvoll zur Geltung kommt. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur von Bedeutung, sondern auch für jene, die sich für die psychologischen Aspekte des menschlichen Daseins interessieren. Wassermanns meisterhafte Erzählkunst und die eindringlichen Charakterstudien laden den Leser ein, sich mit den moralischen und ethischen Fragestellungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Eine eindrucksvolle Lektüre, die lange im Gedächtnis bleibt.
Melusine
Jakob Wassermann
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Jakob Wassermann
E-book
1,99 €
Mein Weg als Deutscher und Jude
Jakob Wassermann, Dierk Rodewald
E-book
20,99 €
Christoph Columbus
Jakob Wassermann
E-book
0,99 €