Die Sanktionsfalle. Was der Wirtschaftskrieg gegen Russland auslöst
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages198
- FormatePub
- ISBN978-3-948052-61-4
- EAN9783948052614
- Date de parution23/11/2022
- Protection num.Adobe DRM
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurammian Verlag
Résumé
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat eine beispiellose Welle von Sanktionen durch westliche Staaten ausgelöst. Historische Beispiele zeigen, dass Sanktionen selten ihr Ziel erreicht haben. Sicherheit, Frieden und Demokratie brauchen mehr als nur Strafmaßnahmen. Laufen wir also in eine Sanktionsfalle?
Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wirkweise und Hintergründe der umgesetzten und geplanten Sanktionen gegen Russland.
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat eine beispiellose Welle von Sanktionen durch westliche Staaten ausgelöst. Historische Beispiele zeigen, dass Sanktionen selten ihr Ziel erreicht haben. Sicherheit, Frieden und Demokratie brauchen mehr als nur Strafmaßnahmen. Laufen wir also in eine Sanktionsfalle?
Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wirkweise und Hintergründe der umgesetzten und geplanten Sanktionen gegen Russland.




