Die Regenwand

Par : Marilyn Schliesser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages70
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7534-8374-0
  • EAN9783753483740
  • Date de parution28/09/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille414 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der medizinische und pflegerische Weg - aber auch der Leidensweg eines Demenzkranken, begleitet von seiner Ehefrau. Insider Information und möglicherweise neue Erkenntnisse für Menschen, denen eine solche Erfahrung noch bevor steht. Das gleiche für Fachleute, die noch nicht alles wissen und/oder bemüht sind, das vorhandene System zu verbessern. Es gibt fast 2 Million Demenzkranke und noch viel mehr Angehörige in Deutschland, die sich für unsere Geschichte interessieren könnten. Bescheiden gesagt, vielleicht Information auch für Studenten der Psychiatrie und Psychologie, und für den Medizinischen Dienst der Krankenkassen. Und für ältere Menschen, die Angst vor einem solchen, von uns erlebten Werdegang haben.
Der medizinische und pflegerische Weg - aber auch der Leidensweg eines Demenzkranken, begleitet von seiner Ehefrau. Insider Information und möglicherweise neue Erkenntnisse für Menschen, denen eine solche Erfahrung noch bevor steht. Das gleiche für Fachleute, die noch nicht alles wissen und/oder bemüht sind, das vorhandene System zu verbessern. Es gibt fast 2 Million Demenzkranke und noch viel mehr Angehörige in Deutschland, die sich für unsere Geschichte interessieren könnten. Bescheiden gesagt, vielleicht Information auch für Studenten der Psychiatrie und Psychologie, und für den Medizinischen Dienst der Krankenkassen. Und für ältere Menschen, die Angst vor einem solchen, von uns erlebten Werdegang haben.