Die Reformation in der Mark Brandenburg
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages288
- FormatPDF
- ISBN978-3-374-05196-0
- EAN9783374051960
- Date de parution01/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille25 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt
Résumé
Das Reformationsjubiläum 2017 ist auch für die Regionen Deutschlands wichtig, in denen die Reformation erst später begann. Das gilt z. B. für die Mark Brandenburg, wo die Reformation erst in der zweiten Hälfte der 1530er Jahre offiziell eingeführt wurde, wo aber schon in den 1520er Jahren eine evangelische Erneuerung an der kirchlichen Basis begann. Die Auslöser für die Reformation - Luthers 95 Thesen und der Ablassstreit - haben mit der Machtpolitik der brandenburgischen Hohenzollern zu tun.
Die illustrierte Darstellung von Andreas Stegmann gibt einen auf wissenschaftlicher Forschung basierenden und für ein breiteres Publikum bestimmten monographischen Überblick über die märkische Reformationsgeschichte unter Berücksichtigung ihrer spätmittelalterlichen Vor- und ihrer frühneuzeitlichen Nachgeschichte. [The Reformation in the Electorate of Brandenburg] Although the Reformation in the Electorate of Brandenburg did not officially begin until the 1530s, the year 1517 still marks the starting point for the Protestant renewal of the church in this important German territory.
Based on fresh research, but intended for the broader public, Andreas Stegmann's monograph gives an overview of the history of the Reformation in Brandenburg.
Die illustrierte Darstellung von Andreas Stegmann gibt einen auf wissenschaftlicher Forschung basierenden und für ein breiteres Publikum bestimmten monographischen Überblick über die märkische Reformationsgeschichte unter Berücksichtigung ihrer spätmittelalterlichen Vor- und ihrer frühneuzeitlichen Nachgeschichte. [The Reformation in the Electorate of Brandenburg] Although the Reformation in the Electorate of Brandenburg did not officially begin until the 1530s, the year 1517 still marks the starting point for the Protestant renewal of the church in this important German territory.
Based on fresh research, but intended for the broader public, Andreas Stegmann's monograph gives an overview of the history of the Reformation in Brandenburg.
Das Reformationsjubiläum 2017 ist auch für die Regionen Deutschlands wichtig, in denen die Reformation erst später begann. Das gilt z. B. für die Mark Brandenburg, wo die Reformation erst in der zweiten Hälfte der 1530er Jahre offiziell eingeführt wurde, wo aber schon in den 1520er Jahren eine evangelische Erneuerung an der kirchlichen Basis begann. Die Auslöser für die Reformation - Luthers 95 Thesen und der Ablassstreit - haben mit der Machtpolitik der brandenburgischen Hohenzollern zu tun.
Die illustrierte Darstellung von Andreas Stegmann gibt einen auf wissenschaftlicher Forschung basierenden und für ein breiteres Publikum bestimmten monographischen Überblick über die märkische Reformationsgeschichte unter Berücksichtigung ihrer spätmittelalterlichen Vor- und ihrer frühneuzeitlichen Nachgeschichte. [The Reformation in the Electorate of Brandenburg] Although the Reformation in the Electorate of Brandenburg did not officially begin until the 1530s, the year 1517 still marks the starting point for the Protestant renewal of the church in this important German territory.
Based on fresh research, but intended for the broader public, Andreas Stegmann's monograph gives an overview of the history of the Reformation in Brandenburg.
Die illustrierte Darstellung von Andreas Stegmann gibt einen auf wissenschaftlicher Forschung basierenden und für ein breiteres Publikum bestimmten monographischen Überblick über die märkische Reformationsgeschichte unter Berücksichtigung ihrer spätmittelalterlichen Vor- und ihrer frühneuzeitlichen Nachgeschichte. [The Reformation in the Electorate of Brandenburg] Although the Reformation in the Electorate of Brandenburg did not officially begin until the 1530s, the year 1517 still marks the starting point for the Protestant renewal of the church in this important German territory.
Based on fresh research, but intended for the broader public, Andreas Stegmann's monograph gives an overview of the history of the Reformation in Brandenburg.




