Die Recherche. Ein Fachbuch für die Informationsbeschaffung als Privatdetektiv und Ermittler
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages190
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-9405-4
- EAN9783757894054
- Date de parution14/02/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille195 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Privatdetektive und Ermittler müssen regelmäßig für ihre Auftraggeber Informationen beschaffen. Wie sie das tun und welche Widerstände sie überwinden müssen, um an das begehrte Wissen zu kommen, verraten sie normalerweise nicht. Dieses Buch verrät es. Es liefert Detektiv-Berufseinsteigern ebenso wie interessierten Laien das notwendige Know-how, um eine Recherche strukturiert und fundiert durchzuführen.
Eine Recherche erfordert logisches Denken und viel Wissen. Vor allem darüber, wo und wie man Informationen bekommt, die eigentlich geheim bleiben sollen, ohne dabei selbst aufzufliegen. Das geht, wenn man weiß, wo man suchen muss und welche Werkzeuge man nutzen kann und darf. Martin Schütt, seit vielen Jahren erfolgreicher Wirtschafts- und Privatdetektiv in Hamburg, zeigt Ihnen, wie Sie schnell und strukturiert Informationen online und offline ermitteln und dabei selbst verdeckt bleiben.
Eine sehr lesenswerte praktische Anleitung für alle, die effektiv recherchieren wollen oder müssen.
Eine Recherche erfordert logisches Denken und viel Wissen. Vor allem darüber, wo und wie man Informationen bekommt, die eigentlich geheim bleiben sollen, ohne dabei selbst aufzufliegen. Das geht, wenn man weiß, wo man suchen muss und welche Werkzeuge man nutzen kann und darf. Martin Schütt, seit vielen Jahren erfolgreicher Wirtschafts- und Privatdetektiv in Hamburg, zeigt Ihnen, wie Sie schnell und strukturiert Informationen online und offline ermitteln und dabei selbst verdeckt bleiben.
Eine sehr lesenswerte praktische Anleitung für alle, die effektiv recherchieren wollen oder müssen.
Privatdetektive und Ermittler müssen regelmäßig für ihre Auftraggeber Informationen beschaffen. Wie sie das tun und welche Widerstände sie überwinden müssen, um an das begehrte Wissen zu kommen, verraten sie normalerweise nicht. Dieses Buch verrät es. Es liefert Detektiv-Berufseinsteigern ebenso wie interessierten Laien das notwendige Know-how, um eine Recherche strukturiert und fundiert durchzuführen.
Eine Recherche erfordert logisches Denken und viel Wissen. Vor allem darüber, wo und wie man Informationen bekommt, die eigentlich geheim bleiben sollen, ohne dabei selbst aufzufliegen. Das geht, wenn man weiß, wo man suchen muss und welche Werkzeuge man nutzen kann und darf. Martin Schütt, seit vielen Jahren erfolgreicher Wirtschafts- und Privatdetektiv in Hamburg, zeigt Ihnen, wie Sie schnell und strukturiert Informationen online und offline ermitteln und dabei selbst verdeckt bleiben.
Eine sehr lesenswerte praktische Anleitung für alle, die effektiv recherchieren wollen oder müssen.
Eine Recherche erfordert logisches Denken und viel Wissen. Vor allem darüber, wo und wie man Informationen bekommt, die eigentlich geheim bleiben sollen, ohne dabei selbst aufzufliegen. Das geht, wenn man weiß, wo man suchen muss und welche Werkzeuge man nutzen kann und darf. Martin Schütt, seit vielen Jahren erfolgreicher Wirtschafts- und Privatdetektiv in Hamburg, zeigt Ihnen, wie Sie schnell und strukturiert Informationen online und offline ermitteln und dabei selbst verdeckt bleiben.
Eine sehr lesenswerte praktische Anleitung für alle, die effektiv recherchieren wollen oder müssen.








