Die Quittung. Die Finanzkrise. Und was wir daraus lernen können
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages126
- FormatePub
- ISBN978-3-87996-902-9
- EAN9783879969029
- Date de parution01/02/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille920 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVerlag Neue Stadt
Résumé
TOP-Aktuell: Die Analyse des renommierten Wirtschaftsjournalisten
- Was passiert ist
- Warum es passiert ist
- Was sich ändern muss
"Die Finanz- und Wirtschaftskrise präsentiert die Quittung für vielfältiges Fehlverhalten in vielen Lebensbereichen. Wenn dieser Befund stimmt, dann muss sich in vielen Bereichen vieles ändern."
In seiner fundierten und anschaulichen Analyse geht der renommierte Wirtschaftsjournalist Volker Wörl den Ursachen auf den Grund.
Er ist überzeugt: Es kann sich etwas ändern. Mehr noch: Wir alle können etwas ändern. Volker Wörl, Diplom-Volkswirt, ist bekannt als langjähriger Leitender Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung und Autor des Bestsellers "Deutschland ein neurotischer Standort?"
Er ist überzeugt: Es kann sich etwas ändern. Mehr noch: Wir alle können etwas ändern. Volker Wörl, Diplom-Volkswirt, ist bekannt als langjähriger Leitender Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung und Autor des Bestsellers "Deutschland ein neurotischer Standort?"
TOP-Aktuell: Die Analyse des renommierten Wirtschaftsjournalisten
- Was passiert ist
- Warum es passiert ist
- Was sich ändern muss
"Die Finanz- und Wirtschaftskrise präsentiert die Quittung für vielfältiges Fehlverhalten in vielen Lebensbereichen. Wenn dieser Befund stimmt, dann muss sich in vielen Bereichen vieles ändern."
In seiner fundierten und anschaulichen Analyse geht der renommierte Wirtschaftsjournalist Volker Wörl den Ursachen auf den Grund.
Er ist überzeugt: Es kann sich etwas ändern. Mehr noch: Wir alle können etwas ändern. Volker Wörl, Diplom-Volkswirt, ist bekannt als langjähriger Leitender Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung und Autor des Bestsellers "Deutschland ein neurotischer Standort?"
Er ist überzeugt: Es kann sich etwas ändern. Mehr noch: Wir alle können etwas ändern. Volker Wörl, Diplom-Volkswirt, ist bekannt als langjähriger Leitender Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung und Autor des Bestsellers "Deutschland ein neurotischer Standort?"



