Die Prominenten im Neuen Testament. Ein prosopographischer Kommentar

Par : Rainer Metzner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages695
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-53967-6
  • EAN9783647539676
  • Date de parution17/09/2008
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Die Geschichts- und Bibelwissenschaft verzeichnet in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse an biographischen Studien. Sie machen deutlich, dass Gesellschaft, Kultur und Religion nur dann zu verstehen sind, wenn man die sie tragenden Persönlichkeiten kennt mitsamt ihren konkreten Geschichten, Erfahrungen und Lebensprofilen. Die Geschichtsschreibung erwähnt bevorzugt die führenden Persönlichkeiten, denen als Prominente eine erhöhte Aufmerksamkeit zukommt, denn sie verkörpern etwas Besonderes.
Auch das Neue Testament kennt eine Reihe solcher Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Ihren Namen, ihren Geschichten und den Spuren, die sie in der Welt der ersten Christen hinterlassen haben, ist Rainer Metzner nachgegangen und hat auch auf außerbiblische Quellen zurückgegriffen. In seiner Prosopographie begegnen Kaiser, Senatoren, Ritter und städtische Ratsherren, führende Persönlichkeiten der römischen Reichsaristokratie, wie auch Könige, Landesfürsten und Hohepriester.
Bei Metzner begegnen dem Leser aber auch Sozialbanditen, Zeichenpropheten und Magier, die sich in den Geschichtsbüchern einen Namen gemacht haben.
Die Geschichts- und Bibelwissenschaft verzeichnet in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse an biographischen Studien. Sie machen deutlich, dass Gesellschaft, Kultur und Religion nur dann zu verstehen sind, wenn man die sie tragenden Persönlichkeiten kennt mitsamt ihren konkreten Geschichten, Erfahrungen und Lebensprofilen. Die Geschichtsschreibung erwähnt bevorzugt die führenden Persönlichkeiten, denen als Prominente eine erhöhte Aufmerksamkeit zukommt, denn sie verkörpern etwas Besonderes.
Auch das Neue Testament kennt eine Reihe solcher Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Ihren Namen, ihren Geschichten und den Spuren, die sie in der Welt der ersten Christen hinterlassen haben, ist Rainer Metzner nachgegangen und hat auch auf außerbiblische Quellen zurückgegriffen. In seiner Prosopographie begegnen Kaiser, Senatoren, Ritter und städtische Ratsherren, führende Persönlichkeiten der römischen Reichsaristokratie, wie auch Könige, Landesfürsten und Hohepriester.
Bei Metzner begegnen dem Leser aber auch Sozialbanditen, Zeichenpropheten und Magier, die sich in den Geschichtsbüchern einen Namen gemacht haben.
Der Brief des Jakobus
Rainer Metzner
E-book
44,99 €