Die Philosophie der Freiheit. Grundzüge einer modernen Weltanschauung - seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode: die Vorbereitung der Anthroposophie

Par : Rudolf Steiner

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages435
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776733-6
  • EAN8596547767336
  • Date de parution28/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille550 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In 'Die Philosophie der Freiheit' entfaltet Rudolf Steiner seine visionäre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zwischen Individuum und Welt. Das Werk, das im späten 19. Jahrhundert verfasst wurde, vereint philosophische und spirituelle Perspektiven, und zielt darauf ab, einen wegweisenden Ansatz zur Personalität und zur selbstbestimmten Erkenntnis zu entwickeln. Steiners literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, aber tiefgründigen Sprache, die es den Lesern ermöglicht, komplexe Ideen auf einprägsame Weise zu erfassen und zu reflektieren.
Der Kontext seiner Philosophie spiegelt die damaligen zeitgenössischen Strömungen wider, insbesondere den Idealismus, und hinterfragt die Konventionen der Bewusstseinsphilosophie seiner Zeit. Rudolf Steiner (1861-1925) war ein österreichischer Philosophie, Begründer der Anthroposophie und ein bedeutender Impulsgeber für zahlreiche Bildungs-, Kunst- und Sozialbewegungen. Seine vielfältigen Erfahrungen in Naturwissenschaft, Kunst und Spiritualität flossen in 'Die Philosophie der Freiheit' ein und verhalfen ihm, eine integrative Sicht auf das Leben und den anderen Menschen zu formulieren.
Steiners eigene Lebensweisheit und seine Überzeugung, dass die Freiheit des Individuums zu einem höheren Bewusstsein führt, prägen das gesamte Werk. 'Die Philosophie der Freiheit' ist nicht nur ein philosophisches Manifest, sondern auch eine Aufforderung zur Selbstreflexion und zur Ergründung der eigenen Werte. Leser, die auf der Suche nach einem tieferen Verständnis von Freiheit und Selbstverwirklichung sind, finden in Steiners Werk eine reiche Quelle der Inspiration.
Durch die Verbindung von Theorie und praktischer Lebensführung vermittelt dieses Buch wertvolle Einsichten für die Entwicklung einer authentischen Lebensweise.
In 'Die Philosophie der Freiheit' entfaltet Rudolf Steiner seine visionäre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zwischen Individuum und Welt. Das Werk, das im späten 19. Jahrhundert verfasst wurde, vereint philosophische und spirituelle Perspektiven, und zielt darauf ab, einen wegweisenden Ansatz zur Personalität und zur selbstbestimmten Erkenntnis zu entwickeln. Steiners literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, aber tiefgründigen Sprache, die es den Lesern ermöglicht, komplexe Ideen auf einprägsame Weise zu erfassen und zu reflektieren.
Der Kontext seiner Philosophie spiegelt die damaligen zeitgenössischen Strömungen wider, insbesondere den Idealismus, und hinterfragt die Konventionen der Bewusstseinsphilosophie seiner Zeit. Rudolf Steiner (1861-1925) war ein österreichischer Philosophie, Begründer der Anthroposophie und ein bedeutender Impulsgeber für zahlreiche Bildungs-, Kunst- und Sozialbewegungen. Seine vielfältigen Erfahrungen in Naturwissenschaft, Kunst und Spiritualität flossen in 'Die Philosophie der Freiheit' ein und verhalfen ihm, eine integrative Sicht auf das Leben und den anderen Menschen zu formulieren.
Steiners eigene Lebensweisheit und seine Überzeugung, dass die Freiheit des Individuums zu einem höheren Bewusstsein führt, prägen das gesamte Werk. 'Die Philosophie der Freiheit' ist nicht nur ein philosophisches Manifest, sondern auch eine Aufforderung zur Selbstreflexion und zur Ergründung der eigenen Werte. Leser, die auf der Suche nach einem tieferen Verständnis von Freiheit und Selbstverwirklichung sind, finden in Steiners Werk eine reiche Quelle der Inspiration.
Durch die Verbindung von Theorie und praktischer Lebensführung vermittelt dieses Buch wertvolle Einsichten für die Entwicklung einer authentischen Lebensweise.
Die Philosophie der Freiheit
Rudolf Steiner
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Rudolf Steiner
E-book
1,99 €
Aus der Akasha-Chronik
Rudolf Steiner
E-book
14,99 €