Die neuesten Geschichtslügen

Par : Heinrich Kanner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages50
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707010-8
  • EAN8596547070108
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille585 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die neuesten Geschichtslügen" entblättert Heinrich Kanner ein sorgfältig recherchiertes Panorama der jüngsten geschichtlichen Fehlinformationen, die sowohl in der populären als auch in der akademischen Diskussion verbreitet sind. Kanner verbindet in seinem prägnanten Stil fundierte Quellenanalysen mit scharfsinnigen Argumenten, wodurch er den Leser dazu anregt, die vermeintlichen Wahrheiten der Geschichte kritisch zu hinterfragen.
Mit einem klaren Fokus auf die Mechanismen der Geschichtsschreibung und der Ideologiebildung präsentiert er nicht nur die Lügen, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Kontexte, die deren Entstehung begünstigen. Heinrich Kanner ist ein angesehener Historiker und Dokumentarfilmer, dessen Arbeiten ein tiefes Verständnis für die Geschichtswissenschaft und deren Komplexität widerspiegeln.
Sein Engagement für die Aufklärung über historische Mythen und seine Fähigkeit, komplizierte Themen zugänglich zu machen, sind nicht nur für akademische Kreise von Bedeutung, sondern auch für die breitere Öffentlichkeit. Kanners berufliche Laufbahn ist geprägt von einer ständigen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Geschichtsvorstellung im digitalen Zeitalter. Dieses Buch ist für jeden empfehlenswert, der in eine facettenreiche Auseinandersetzung mit der Geschichtsschreibung eintauchen möchte.
Es bietet nicht nur kritische Einsichten, sondern fordert auch dazu auf, die eigene historische Bildung zu hinterfragen. "Die neuesten Geschichtslügen" ist somit ein unverzichtbarer Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion über Wahrheit und Fiktion in der Geschichtswissenschaft.
In "Die neuesten Geschichtslügen" entblättert Heinrich Kanner ein sorgfältig recherchiertes Panorama der jüngsten geschichtlichen Fehlinformationen, die sowohl in der populären als auch in der akademischen Diskussion verbreitet sind. Kanner verbindet in seinem prägnanten Stil fundierte Quellenanalysen mit scharfsinnigen Argumenten, wodurch er den Leser dazu anregt, die vermeintlichen Wahrheiten der Geschichte kritisch zu hinterfragen.
Mit einem klaren Fokus auf die Mechanismen der Geschichtsschreibung und der Ideologiebildung präsentiert er nicht nur die Lügen, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Kontexte, die deren Entstehung begünstigen. Heinrich Kanner ist ein angesehener Historiker und Dokumentarfilmer, dessen Arbeiten ein tiefes Verständnis für die Geschichtswissenschaft und deren Komplexität widerspiegeln.
Sein Engagement für die Aufklärung über historische Mythen und seine Fähigkeit, komplizierte Themen zugänglich zu machen, sind nicht nur für akademische Kreise von Bedeutung, sondern auch für die breitere Öffentlichkeit. Kanners berufliche Laufbahn ist geprägt von einer ständigen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Geschichtsvorstellung im digitalen Zeitalter. Dieses Buch ist für jeden empfehlenswert, der in eine facettenreiche Auseinandersetzung mit der Geschichtsschreibung eintauchen möchte.
Es bietet nicht nur kritische Einsichten, sondern fordert auch dazu auf, die eigene historische Bildung zu hinterfragen. "Die neuesten Geschichtslügen" ist somit ein unverzichtbarer Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion über Wahrheit und Fiktion in der Geschichtswissenschaft.