Die neue Schulwissenschaft Teil 1. Ein neues und holistisches Fundament für heutige Forschung und Wissenschaft
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages166
- FormatePub
- ISBN978-3-7584-7718-8
- EAN9783758477188
- Date de parution21/02/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille580 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Jegliche materielle Schöpfung, ob technischer, menschlicher oder göttlicher Art setzt eine schöpferische Instanz voraus. Noch unverstelltes und ursprüngliches Empfinden und Fragen von Kleinkindern machen es uns vor: "Wer hat das Haus gebaut. Warum fährt das Auto so schnell. Wer hat den Baum. Wer hat den Hasen gemacht." Also, was ist die Ursache all der materiellen Formen und Lebewesen, die uns in dieser Welt begegnen.
Eine Sternengalaxie mit Milliarden von Sonnen muss gewirkt sein von kreativen Instanzen, auch wenn diese unsichtbar sind. Die Logik sagt uns: Aus Chaos entstehen nicht von selbst Ordnungssysteme. Ob das nun die zwölf Sternenbilder sind oder Einzeller wie Bakterien, in denen pro Sekunde über 100 000 physikochemische Reaktionen in exakter Kohärenz ablaufen. Man muss nur einmal einen guten Tropenwald-Naturfilm ansehen und man spürt eine begeisterte Schöpfungsfantasie hinter der Farbenpracht und Perfektion nur eines Chamaelions, das seine Augen unabhängig voneinander 180° drehen kann - welche geniale Idee ist dem unsichtbaren elohim als Schöpfungswesen aus der reinen spirituellen Dimension eingefallen? Die Logik sagt uns, dass eine objektive Welt(Kosmos) eine subjektive Welt voraussetzt, auch wenn diese unsichtbar als der Bereich hinter den Kulissen "des Weltentheaters" zeitlos existiert.
Hinter jedem Kosmos muss eine kreative Instanz einen bewussten williglichen Entschluss fassen: Indem der höchste Schöpfergott spricht: Ich will - oder es werde - und dann die notwendigen Handlungen zielgerichtet folgen lassen! Kausalität und Finalität sind die unverwechselbaren Markenzeichen aller Herrlichkeiten in einem endlosen Univerum, von dem wir nur einen Ausschnitt beobachten können.
Eine Sternengalaxie mit Milliarden von Sonnen muss gewirkt sein von kreativen Instanzen, auch wenn diese unsichtbar sind. Die Logik sagt uns: Aus Chaos entstehen nicht von selbst Ordnungssysteme. Ob das nun die zwölf Sternenbilder sind oder Einzeller wie Bakterien, in denen pro Sekunde über 100 000 physikochemische Reaktionen in exakter Kohärenz ablaufen. Man muss nur einmal einen guten Tropenwald-Naturfilm ansehen und man spürt eine begeisterte Schöpfungsfantasie hinter der Farbenpracht und Perfektion nur eines Chamaelions, das seine Augen unabhängig voneinander 180° drehen kann - welche geniale Idee ist dem unsichtbaren elohim als Schöpfungswesen aus der reinen spirituellen Dimension eingefallen? Die Logik sagt uns, dass eine objektive Welt(Kosmos) eine subjektive Welt voraussetzt, auch wenn diese unsichtbar als der Bereich hinter den Kulissen "des Weltentheaters" zeitlos existiert.
Hinter jedem Kosmos muss eine kreative Instanz einen bewussten williglichen Entschluss fassen: Indem der höchste Schöpfergott spricht: Ich will - oder es werde - und dann die notwendigen Handlungen zielgerichtet folgen lassen! Kausalität und Finalität sind die unverwechselbaren Markenzeichen aller Herrlichkeiten in einem endlosen Univerum, von dem wir nur einen Ausschnitt beobachten können.
Jegliche materielle Schöpfung, ob technischer, menschlicher oder göttlicher Art setzt eine schöpferische Instanz voraus. Noch unverstelltes und ursprüngliches Empfinden und Fragen von Kleinkindern machen es uns vor: "Wer hat das Haus gebaut. Warum fährt das Auto so schnell. Wer hat den Baum. Wer hat den Hasen gemacht." Also, was ist die Ursache all der materiellen Formen und Lebewesen, die uns in dieser Welt begegnen.
Eine Sternengalaxie mit Milliarden von Sonnen muss gewirkt sein von kreativen Instanzen, auch wenn diese unsichtbar sind. Die Logik sagt uns: Aus Chaos entstehen nicht von selbst Ordnungssysteme. Ob das nun die zwölf Sternenbilder sind oder Einzeller wie Bakterien, in denen pro Sekunde über 100 000 physikochemische Reaktionen in exakter Kohärenz ablaufen. Man muss nur einmal einen guten Tropenwald-Naturfilm ansehen und man spürt eine begeisterte Schöpfungsfantasie hinter der Farbenpracht und Perfektion nur eines Chamaelions, das seine Augen unabhängig voneinander 180° drehen kann - welche geniale Idee ist dem unsichtbaren elohim als Schöpfungswesen aus der reinen spirituellen Dimension eingefallen? Die Logik sagt uns, dass eine objektive Welt(Kosmos) eine subjektive Welt voraussetzt, auch wenn diese unsichtbar als der Bereich hinter den Kulissen "des Weltentheaters" zeitlos existiert.
Hinter jedem Kosmos muss eine kreative Instanz einen bewussten williglichen Entschluss fassen: Indem der höchste Schöpfergott spricht: Ich will - oder es werde - und dann die notwendigen Handlungen zielgerichtet folgen lassen! Kausalität und Finalität sind die unverwechselbaren Markenzeichen aller Herrlichkeiten in einem endlosen Univerum, von dem wir nur einen Ausschnitt beobachten können.
Eine Sternengalaxie mit Milliarden von Sonnen muss gewirkt sein von kreativen Instanzen, auch wenn diese unsichtbar sind. Die Logik sagt uns: Aus Chaos entstehen nicht von selbst Ordnungssysteme. Ob das nun die zwölf Sternenbilder sind oder Einzeller wie Bakterien, in denen pro Sekunde über 100 000 physikochemische Reaktionen in exakter Kohärenz ablaufen. Man muss nur einmal einen guten Tropenwald-Naturfilm ansehen und man spürt eine begeisterte Schöpfungsfantasie hinter der Farbenpracht und Perfektion nur eines Chamaelions, das seine Augen unabhängig voneinander 180° drehen kann - welche geniale Idee ist dem unsichtbaren elohim als Schöpfungswesen aus der reinen spirituellen Dimension eingefallen? Die Logik sagt uns, dass eine objektive Welt(Kosmos) eine subjektive Welt voraussetzt, auch wenn diese unsichtbar als der Bereich hinter den Kulissen "des Weltentheaters" zeitlos existiert.
Hinter jedem Kosmos muss eine kreative Instanz einen bewussten williglichen Entschluss fassen: Indem der höchste Schöpfergott spricht: Ich will - oder es werde - und dann die notwendigen Handlungen zielgerichtet folgen lassen! Kausalität und Finalität sind die unverwechselbaren Markenzeichen aller Herrlichkeiten in einem endlosen Univerum, von dem wir nur einen Ausschnitt beobachten können.