Die Meerjungfrau. Band 1. Undine und andere Klassiker von Wasserfrauen aus aller Welt

Par : Hans Christian Andersen, Friedrich de la Motte-Fouqué, Karl Friedrich Hensler, Gustav Schwab
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages376
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96372-972-0
  • EAN9783963729720
  • Date de parution19/07/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWunderhaus Verlag

Résumé

Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau berührt seit Generationen die Menschenherzen. Doch wie hat es angefangen? Der Glaube an schöne und gefährliche Wesen der Unterwasserwelt verwandelte sich im Laufe der Zeit in wunderbare, fantastische Kunstmärchen. Viele begabte Schriftsteller haben die Meerjungfrau zur Hauptheldin ihrer berührenden Geschichten auserwählt.  Diese alten Geschichten leben immer noch zwischen uns durch mannigfaltige Symbole, die wir aber nicht immer auf Anhieb erkennen.
Die zweiflossige Melusine aus der griechischen Mythologie inspirierte das Logo von Starbucks und "Die kleine Meerjungfrau" vom H. C. Andersen - die Walt Disney Studios zu "Arielle, die Meerjungfrau". Undine singt noch immer in der Oper von Tschaikowski und das Donauweibchen sieht man als farbenfrohes Graffiti am Donaukanal. Dies ist eine Kunstmärchen-Sammlung die allerersten Roman-Erzählungen zu Meerjungfrauen.
Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau berührt seit Generationen die Menschenherzen. Doch wie hat es angefangen? Der Glaube an schöne und gefährliche Wesen der Unterwasserwelt verwandelte sich im Laufe der Zeit in wunderbare, fantastische Kunstmärchen. Viele begabte Schriftsteller haben die Meerjungfrau zur Hauptheldin ihrer berührenden Geschichten auserwählt.  Diese alten Geschichten leben immer noch zwischen uns durch mannigfaltige Symbole, die wir aber nicht immer auf Anhieb erkennen.
Die zweiflossige Melusine aus der griechischen Mythologie inspirierte das Logo von Starbucks und "Die kleine Meerjungfrau" vom H. C. Andersen - die Walt Disney Studios zu "Arielle, die Meerjungfrau". Undine singt noch immer in der Oper von Tschaikowski und das Donauweibchen sieht man als farbenfrohes Graffiti am Donaukanal. Dies ist eine Kunstmärchen-Sammlung die allerersten Roman-Erzählungen zu Meerjungfrauen.
Andersens Märchen
Hans Christian Andersen, Julius Reuscher, John William Waterhouse, Vilhelm Pedersen
E-book
0,99 €
The Big Book of Christmas
Hans Christian Andersen, Charles Dickens, LOUISA MAY ALCOTT, William Penn
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Hans Christian Andersen
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Hans Christian Andersen
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Hans Christian Andersen
E-book
3,99 €
Image Placeholder
Hans Christian Andersen, Mary Howitt
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Hans Christian Andersen
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Hans Christian Andersen
E-book
2,99 €