Die Lilien auf dem Felde (Drei Beichtreden). Leidenschaftliche Beichtungen zur existenziellen Suche nach Glauben und Entscheidung

Par : Søren Kierkegaard
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages56
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779769-2
  • EAN8596547797692
  • Date de parution02/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille517 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Lilien auf dem Felde (Drei Beichtreden)" setzt sich Søren Kierkegaard mit der existenziellen Dimension des Glaubens auseinander. In diesem Werk kombiniert er autobiografische Reflexionen mit theologischen Überlegungen und bietet eine profounde Analyse der Beziehung zwischen Mensch, Gott und dem Sinn des Lebens. Kierkegaards literarischer Stil zeichnet sich durch eine dichte, oft paradoxale Sprache aus, die die Leser zum Nachdenken anregt.
Die Beichtreden sind ein eindringlicher Aufruf zur inneren Auseinandersetzung und zur Wahrhaftigkeit im Glauben und stehen im Kontext der dänischen Romantik und des 19. Jahrhunderts, in dem der individuelle Glaube zunehmend in Frage gestellt wurde. Kierkegaard, als einer der Wegbereiter der existenziellen Philosophie, war selbst ein leidenschaftlicher Denker, der zeit seines Lebens mit den Fragen nach Ethik, Glauben und dem Individuum rangen.
Seine intensiven Erfahrungen, sowohl im Glauben als auch im persönlichen Leben, beeinflussten maßgeblich sein literarisches Schaffen. Die Beichtreden reflektieren seine Frustrationen mit institutionellen Religionen und sprechen die individuelle Seelenlandschaft an, die für jeden Menschen existenziell von Bedeutung ist. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den Grundfragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen möchten.
Kierkegaards Betrachtungen fordern dazu auf, den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen und eröffnen neue Perspektiven für die persönliche religiöse Entwicklung. Leser, die sich für Philosophie, Theologie und das menschliche Dasein interessieren, werden in diesen tiefgründigen Texten Inspiration und Einsichten finden.
In "Die Lilien auf dem Felde (Drei Beichtreden)" setzt sich Søren Kierkegaard mit der existenziellen Dimension des Glaubens auseinander. In diesem Werk kombiniert er autobiografische Reflexionen mit theologischen Überlegungen und bietet eine profounde Analyse der Beziehung zwischen Mensch, Gott und dem Sinn des Lebens. Kierkegaards literarischer Stil zeichnet sich durch eine dichte, oft paradoxale Sprache aus, die die Leser zum Nachdenken anregt.
Die Beichtreden sind ein eindringlicher Aufruf zur inneren Auseinandersetzung und zur Wahrhaftigkeit im Glauben und stehen im Kontext der dänischen Romantik und des 19. Jahrhunderts, in dem der individuelle Glaube zunehmend in Frage gestellt wurde. Kierkegaard, als einer der Wegbereiter der existenziellen Philosophie, war selbst ein leidenschaftlicher Denker, der zeit seines Lebens mit den Fragen nach Ethik, Glauben und dem Individuum rangen.
Seine intensiven Erfahrungen, sowohl im Glauben als auch im persönlichen Leben, beeinflussten maßgeblich sein literarisches Schaffen. Die Beichtreden reflektieren seine Frustrationen mit institutionellen Religionen und sprechen die individuelle Seelenlandschaft an, die für jeden Menschen existenziell von Bedeutung ist. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den Grundfragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen möchten.
Kierkegaards Betrachtungen fordern dazu auf, den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen und eröffnen neue Perspektiven für die persönliche religiöse Entwicklung. Leser, die sich für Philosophie, Theologie und das menschliche Dasein interessieren, werden in diesen tiefgründigen Texten Inspiration und Einsichten finden.
Die Lilien auf dem Felde
Søren Kierkegaard
E-book
0,49 €
Entweder - Oder
Søren Kierkegaard
E-book
3,99 €