Die letzten Tage von Pompeji (Historischer Roman)

Par : Edward Bulwer-Lytton, Wilhelm Cremer

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages246
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4773751-3
  • EAN8596547737513
  • Date de parution29/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille805 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die letzten Tage von Pompeji" entführt Edward Bulwer-Lytton seine Leser in die schicksalhaften Jahre vor dem verheerenden Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Als historischer Roman verbindet das Werk fesselnde Erzählkunst mit detaillierter historischer Recherche und thematisiert die Leben und Schicksale der Menschen in einer blühenden, aber gefährdeten Stadt. Bulwer-Lytton nutzt eine lebendige, teilweise romantisierende Sprache, um die Charaktere und ihre Konflikte darzustellen, wodurch er das Drama des Untergangs umso eindringlicher macht.
Die kunstvolle Verwebung von Geschichte und fiktiver Erzählung spiegelt den literarischen Kontext der viktorianischen Zeit wider, in dem Geschichtsschreibung und literarische Fantasie oft miteinander verschmolzen. Edward Bulwer-Lytton, ein bedeutender Vertreter des viktorianischen Romans, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Parlamentarier und Sozialreformer. Sein Interesse an den klassischen Zivilisationen und deren Untergang zeigt sich intensiv in diesem Werk.
Durch persönliche Besuche historischer Stätten und eine Vielzahl von Themen, wie die Ergründung menschlicher Schwächen und Tugenden unter Druck, wurde er dazu inspiriert, die Ereignisse rund um Pompeji literarisch zu verarbeiten. Seine umfassende Bildung und sein bemerkenswerter Sinn für Dramaturgie machten ihn zu einer der einflussreichsten Stimmen seiner Zeit. "Die letzten Tage von Pompeji" ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der historischen Literatur und für alle, die an den komplexen Zusammenhängen von Menschheit und Geschichte interessiert sind.
Bulwer-Lyttons meisterhafte Erzählweise und sein tiefes Verständnis für das menschliche Drama laden den Leser ein, sich in das explosive Geschehen der Antike zu vertiefen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz und Verdammnis und erleben Sie das schleichende Unheil, das den Untergang einer der bekanntesten Städte der Antike besiegelt.
In "Die letzten Tage von Pompeji" entführt Edward Bulwer-Lytton seine Leser in die schicksalhaften Jahre vor dem verheerenden Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Als historischer Roman verbindet das Werk fesselnde Erzählkunst mit detaillierter historischer Recherche und thematisiert die Leben und Schicksale der Menschen in einer blühenden, aber gefährdeten Stadt. Bulwer-Lytton nutzt eine lebendige, teilweise romantisierende Sprache, um die Charaktere und ihre Konflikte darzustellen, wodurch er das Drama des Untergangs umso eindringlicher macht.
Die kunstvolle Verwebung von Geschichte und fiktiver Erzählung spiegelt den literarischen Kontext der viktorianischen Zeit wider, in dem Geschichtsschreibung und literarische Fantasie oft miteinander verschmolzen. Edward Bulwer-Lytton, ein bedeutender Vertreter des viktorianischen Romans, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Parlamentarier und Sozialreformer. Sein Interesse an den klassischen Zivilisationen und deren Untergang zeigt sich intensiv in diesem Werk.
Durch persönliche Besuche historischer Stätten und eine Vielzahl von Themen, wie die Ergründung menschlicher Schwächen und Tugenden unter Druck, wurde er dazu inspiriert, die Ereignisse rund um Pompeji literarisch zu verarbeiten. Seine umfassende Bildung und sein bemerkenswerter Sinn für Dramaturgie machten ihn zu einer der einflussreichsten Stimmen seiner Zeit. "Die letzten Tage von Pompeji" ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der historischen Literatur und für alle, die an den komplexen Zusammenhängen von Menschheit und Geschichte interessiert sind.
Bulwer-Lyttons meisterhafte Erzählweise und sein tiefes Verständnis für das menschliche Drama laden den Leser ein, sich in das explosive Geschehen der Antike zu vertiefen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz und Verdammnis und erleben Sie das schleichende Unheil, das den Untergang einer der bekanntesten Städte der Antike besiegelt.
Die letzten Tage von Pompeji
Edward Bulwer-Lytton, Wilhelm Cremer
E-book
0,99 €
Zanoni - Ein okkulter Roman
Edward Bulwer-Lytton
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Edward Bulwer-Lytton
E-book
1,99 €