Die letzten Mysterien dieser Welt. Die Bedeutung von Sonne und Mond in den Mythen und Religionen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages464
- FormatePub
- ISBN978-3-7519-8680-9
- EAN9783751986809
- Date de parution29/07/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die beiden Lichter am Himmel, Sonne und Mond, faszinieren die Menschen schon seit vielen Jahrtausenden; sie gingen ein in ihre Mythen und Legenden und selbst in ihren Alltag. Sie wurden zu Göttern und man huldigte ihnen mitunter in grausigen Ritualen. Man erhoffte sich von ihnen aber auch Reichtum und Glück. Mond und Sonne werden zu Wunderschüsseln und Wunderkesseln, gefüllt mit dem göttlichen Trank, den nur die selig Abgeschiedenen genießen dürfen - letztendlich ist das der Gral, der unaufhörlich Nahrung spendet.
Die beiden Himmelskörper sind auch Sinnbild für Tod und Auferstehung. Besonders der Mond zeigt das deutlich mit seinem scheinbaren Verschwinden und Wiederkehren. Die Götter sterben am Himmel und stehen dort wieder auf.
Die beiden Himmelskörper sind auch Sinnbild für Tod und Auferstehung. Besonders der Mond zeigt das deutlich mit seinem scheinbaren Verschwinden und Wiederkehren. Die Götter sterben am Himmel und stehen dort wieder auf.
Die beiden Lichter am Himmel, Sonne und Mond, faszinieren die Menschen schon seit vielen Jahrtausenden; sie gingen ein in ihre Mythen und Legenden und selbst in ihren Alltag. Sie wurden zu Göttern und man huldigte ihnen mitunter in grausigen Ritualen. Man erhoffte sich von ihnen aber auch Reichtum und Glück. Mond und Sonne werden zu Wunderschüsseln und Wunderkesseln, gefüllt mit dem göttlichen Trank, den nur die selig Abgeschiedenen genießen dürfen - letztendlich ist das der Gral, der unaufhörlich Nahrung spendet.
Die beiden Himmelskörper sind auch Sinnbild für Tod und Auferstehung. Besonders der Mond zeigt das deutlich mit seinem scheinbaren Verschwinden und Wiederkehren. Die Götter sterben am Himmel und stehen dort wieder auf.
Die beiden Himmelskörper sind auch Sinnbild für Tod und Auferstehung. Besonders der Mond zeigt das deutlich mit seinem scheinbaren Verschwinden und Wiederkehren. Die Götter sterben am Himmel und stehen dort wieder auf.