Die Leiche im Kraut. Kriminalroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages292
- FormatePub
- ISBN978-3-7407-9306-7
- EAN9783740793067
- Date de parution09/03/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille912 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurTWENTYSIX LOVE
Résumé
Ein Millionenerbe, körperlich und psychisch labil, kommt gewaltsam zu Tode. Peter Tischler verdächtigt seinen Bruder, den kauf- und fresssüchtigen Jay, nimmt aber die Entsorgung der Leiche auf sich. Ein Berliner Geschäftsmann macht sich auf die Suche nach dem Sohn und stirbt in einer Hütte in der Hohen Tatra. Ein Unglücksfall? Ben Borowiak, der ehrgeizige Trainee des LKA Berlin, gerät bei der Untersuchung in berufliche und private Turbulenzen, während die Brüder zunächst einen ungeahnten Aufschwung nehmen.
Themen des Romans sind das Getriebe des sozialen Auf- und Abstiegs und Mechanismen der Globalisierung.
Ein Klima subtiler Bedrohung entsteht. Detektiv und Täter verlieren sich in isolierten und abgründigen Welten. Der Leser, auf der Suche nach dem Mörder, wird bis zum Ende auf die Folter gespannt. Eine komisch-bittere Parabel auf eine in Widersprüchen erstarrende Gesellschaft.
Ein Klima subtiler Bedrohung entsteht. Detektiv und Täter verlieren sich in isolierten und abgründigen Welten. Der Leser, auf der Suche nach dem Mörder, wird bis zum Ende auf die Folter gespannt. Eine komisch-bittere Parabel auf eine in Widersprüchen erstarrende Gesellschaft.
Ein Millionenerbe, körperlich und psychisch labil, kommt gewaltsam zu Tode. Peter Tischler verdächtigt seinen Bruder, den kauf- und fresssüchtigen Jay, nimmt aber die Entsorgung der Leiche auf sich. Ein Berliner Geschäftsmann macht sich auf die Suche nach dem Sohn und stirbt in einer Hütte in der Hohen Tatra. Ein Unglücksfall? Ben Borowiak, der ehrgeizige Trainee des LKA Berlin, gerät bei der Untersuchung in berufliche und private Turbulenzen, während die Brüder zunächst einen ungeahnten Aufschwung nehmen.
Themen des Romans sind das Getriebe des sozialen Auf- und Abstiegs und Mechanismen der Globalisierung.
Ein Klima subtiler Bedrohung entsteht. Detektiv und Täter verlieren sich in isolierten und abgründigen Welten. Der Leser, auf der Suche nach dem Mörder, wird bis zum Ende auf die Folter gespannt. Eine komisch-bittere Parabel auf eine in Widersprüchen erstarrende Gesellschaft.
Ein Klima subtiler Bedrohung entsteht. Detektiv und Täter verlieren sich in isolierten und abgründigen Welten. Der Leser, auf der Suche nach dem Mörder, wird bis zum Ende auf die Folter gespannt. Eine komisch-bittere Parabel auf eine in Widersprüchen erstarrende Gesellschaft.