Die Kunst der Schuhe

Par : Marie-Josèphe Bossan

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages583
  • FormatPDF
  • ISBN978-1-78160-344-4
  • EAN9781781603444
  • Date de parution08/05/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille30 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurParkstone International

Résumé

Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe? Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauch von Schuhen gar nicht. In einer Welt, in der der Schuh ein Konsumobjekt geworden ist, haben wir längst vergessen, dass unsere Urgroßeltern ihre guten Schuhe nur zu besonderen Anlässen trugen. Die Industrie hat ihre Pflicht erfüllt, indem sie eine große Menge von Schuhen zu akzeptablen Preisen produziert.
Es gab aber eine Zeit, zu der Schuhe ein Symbol der Kraft der römischen Legionen darstellten, der Macht der Herren des europäischen Mittelalters oder auch der Unterdrückung der chinesischen Frauen. Es ist eine lange und faszinierende Geschichte, die die Autorin Marie- Josèphe Bossan mit Genauigkeit und Sachlichkeit wiedergibt. Indem sie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorin diese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und spricht gleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.
Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe? Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauch von Schuhen gar nicht. In einer Welt, in der der Schuh ein Konsumobjekt geworden ist, haben wir längst vergessen, dass unsere Urgroßeltern ihre guten Schuhe nur zu besonderen Anlässen trugen. Die Industrie hat ihre Pflicht erfüllt, indem sie eine große Menge von Schuhen zu akzeptablen Preisen produziert.
Es gab aber eine Zeit, zu der Schuhe ein Symbol der Kraft der römischen Legionen darstellten, der Macht der Herren des europäischen Mittelalters oder auch der Unterdrückung der chinesischen Frauen. Es ist eine lange und faszinierende Geschichte, die die Autorin Marie- Josèphe Bossan mit Genauigkeit und Sachlichkeit wiedergibt. Indem sie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorin diese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und spricht gleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.
Arte delle scarpe
Marie-Josèphe Bossan
E-book
15,49 €
El arte del Zapato
Marie-Josèphe Bossan
E-book
15,49 €
The Art of the Shoe
Marie-Josèphe Bossan
E-book
15,49 €
Die Kunst der Schuhe
Marie-Josèphe Bossan
E-book
15,49 €
The Art of the Shoe
Marie-Josèphe Bossan
E-book
15,49 €
L'art de la chaussure
Marie-Josèphe Bossan
E-book
10,65 €
L'art de la chaussure
Marie-Josèphe Bossan
E-book
10,65 €
L'art de la chaussure
Marie-Josèphe Bossan
E-book
11,95 €
Die Kunst der Schuhe
Marie-Josèphe Bossan
E-book
11,95 €
The Art of the Shoe
Marie-Josèphe Bossan
E-book
11,95 €
L'art de la chaussure
Marie-Josèphe Bossan
E-book
11,95 €
The Art of the Shoe
Marie-Josèphe Bossan
E-book
11,95 €