Die Kreuzritter: Historischer Roman. Intrigen, Tapferkeit und epische Schlachten im Mittelalter

Par : HENRYK SIENKIEWICZ, E. u. R. Ettlinger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages800
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767597-6
  • EAN8596547675976
  • Date de parution23/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Kreuzritter" entführt Henryk Sienkiewicz die Leser in das komplexe Geflecht von Religionskonflikten und Eroberungen des Mittelalters. Dieser historische Roman schildert die spannenden Abenteuer und inneren Konflikte des Protagonisten, der im Dienste der Kreuzritter steht. Sienkiewiczs lebendige Prosa verbindet sorgfältige historische Recherchen mit dramatischen und emotionalen Elementen, wodurch er das Zeitalter der Kreuzzüge greifbar und anschaulich macht.
Durch seine meisterhafte Charakterzeichnung und detailreiche Beschreibung von Schlachten, politischen Intrigen und dem kulturellen Austausch zwischen Abendland und Morgenland entfaltet sich eine fesselnde Erzählung, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Henryk Sienkiewicz, der erste polnische Nobelpreisträger für Literatur, ließ sich von seiner tiefen Leidenschaft für die polnische Geschichte und seinen humanistischen Überzeugungen leiten.
Geboren 1846, erlebte er die politischen Turbulenzen Europas, was ihn dazu inspirierte, historische Themen aufzugreifen und in Verbindung mit universellen menschlichen Werten und Konflikten zu bringen. Seine schriftstellerische Karriere war geprägt von einem Streben nach Integration der polnischen Kultur und ihrer Geschichte in den größeren europäischen Kontext. "Die Kreuzritter" ist nicht nur ein Abenteuerroman, sondern auch eine eindringliche Auseinandersetzung mit Themen wie Glauben, Ehre und Identität.
Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von historischem Flair ebenso gelungen wie für Enthusiasten, die sich für die komplexen Verhältnisse der Kreuzzüge interessieren. Sienkiewiczs besondere Fähigkeit, spannende Geschichten mit tiefen moralischen Fragestellungen zu verweben, macht dieses Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die die Herausforderungen der Menschheit in einer früheren Zeit verstehen möchten.
In "Die Kreuzritter" entführt Henryk Sienkiewicz die Leser in das komplexe Geflecht von Religionskonflikten und Eroberungen des Mittelalters. Dieser historische Roman schildert die spannenden Abenteuer und inneren Konflikte des Protagonisten, der im Dienste der Kreuzritter steht. Sienkiewiczs lebendige Prosa verbindet sorgfältige historische Recherchen mit dramatischen und emotionalen Elementen, wodurch er das Zeitalter der Kreuzzüge greifbar und anschaulich macht.
Durch seine meisterhafte Charakterzeichnung und detailreiche Beschreibung von Schlachten, politischen Intrigen und dem kulturellen Austausch zwischen Abendland und Morgenland entfaltet sich eine fesselnde Erzählung, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Henryk Sienkiewicz, der erste polnische Nobelpreisträger für Literatur, ließ sich von seiner tiefen Leidenschaft für die polnische Geschichte und seinen humanistischen Überzeugungen leiten.
Geboren 1846, erlebte er die politischen Turbulenzen Europas, was ihn dazu inspirierte, historische Themen aufzugreifen und in Verbindung mit universellen menschlichen Werten und Konflikten zu bringen. Seine schriftstellerische Karriere war geprägt von einem Streben nach Integration der polnischen Kultur und ihrer Geschichte in den größeren europäischen Kontext. "Die Kreuzritter" ist nicht nur ein Abenteuerroman, sondern auch eine eindringliche Auseinandersetzung mit Themen wie Glauben, Ehre und Identität.
Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von historischem Flair ebenso gelungen wie für Enthusiasten, die sich für die komplexen Verhältnisse der Kreuzzüge interessieren. Sienkiewiczs besondere Fähigkeit, spannende Geschichten mit tiefen moralischen Fragestellungen zu verweben, macht dieses Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die die Herausforderungen der Menschheit in einer früheren Zeit verstehen möchten.
Image Placeholder
HENRYK SIENKIEWICZ
E-book
1,99 €