Die Krankheit: Eine Erzählung. Ein tiefgründiger Blick auf menschliches Leiden und die Kunst des Erzählens

Par : Klabund
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages28
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-643473-1
  • EAN4064066434731
  • Date de parution25/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille667 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Krankheit: Eine Erzählung" präsentiert Klabund eine eindringliche Reflexion über die menschliche Existenz und die Vergänglichkeit des Lebens. Der Schriftsteller experimentiert mit einem poetischen und oft surrealen Erzählstil, der dem Leser eine tiefere Einsicht in die emotionalen und psychologischen Zustände der Protagonisten eröffnet. Vor dem Hintergrund der damaligen gesellschaftlichen Umbrüche und der schnellen Urbanisierung entfaltet sich eine Erzählung, die sowohl metaphorisch als auch philosophisch auf die Themen Krankheit und Tod eingeht, und dabei die oft unterschätzten Nuancen der menschlichen Erfahrungen beleuchtet.
Klabund schafft eine dichte Atmosphäre, die den Leser zwingt, über den eigenen Umgang mit fragilen Lebenszuständen nachzudenken. Klabund, ein vielseitiger Schriftsteller und Dichter des frühen 20. Jahrhunderts, war Zeitzeuge und Kritiker der gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit. Sein Leben war geprägt von persönlichen und gesellschaftlichen Krisen, die sich in seinem Werk niederschlagen. Die eigene Auseinandersetzung mit Krankheiten und Verlusten sowie die Befassung mit der Kunst und Lebensphilosophie führten Klabund zu dieser einduerdigen Erzählung, die weit über die bloße Schilderung von Leiden hinausgeht und tiefere Einsichten in die menschliche Psyche bietet.
Dieses Buch ist eine absolute Empfehlung für Leser, die sich für literarische Werke interessieren, die über die Oberfläche hinausgehen. Klabunds Schilderung von Krankheit dient als Metapher für die unaufhörlichen Kämpfe des Menschen mit sich selbst und der Welt. Es ist eine Einladung, sich den komplexen Fragen der Existenz zu stellen und einen Blick in die verborgensten Abgründe des menschlichen Seins zu werfen.
In "Die Krankheit: Eine Erzählung" präsentiert Klabund eine eindringliche Reflexion über die menschliche Existenz und die Vergänglichkeit des Lebens. Der Schriftsteller experimentiert mit einem poetischen und oft surrealen Erzählstil, der dem Leser eine tiefere Einsicht in die emotionalen und psychologischen Zustände der Protagonisten eröffnet. Vor dem Hintergrund der damaligen gesellschaftlichen Umbrüche und der schnellen Urbanisierung entfaltet sich eine Erzählung, die sowohl metaphorisch als auch philosophisch auf die Themen Krankheit und Tod eingeht, und dabei die oft unterschätzten Nuancen der menschlichen Erfahrungen beleuchtet.
Klabund schafft eine dichte Atmosphäre, die den Leser zwingt, über den eigenen Umgang mit fragilen Lebenszuständen nachzudenken. Klabund, ein vielseitiger Schriftsteller und Dichter des frühen 20. Jahrhunderts, war Zeitzeuge und Kritiker der gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit. Sein Leben war geprägt von persönlichen und gesellschaftlichen Krisen, die sich in seinem Werk niederschlagen. Die eigene Auseinandersetzung mit Krankheiten und Verlusten sowie die Befassung mit der Kunst und Lebensphilosophie führten Klabund zu dieser einduerdigen Erzählung, die weit über die bloße Schilderung von Leiden hinausgeht und tiefere Einsichten in die menschliche Psyche bietet.
Dieses Buch ist eine absolute Empfehlung für Leser, die sich für literarische Werke interessieren, die über die Oberfläche hinausgehen. Klabunds Schilderung von Krankheit dient als Metapher für die unaufhörlichen Kämpfe des Menschen mit sich selbst und der Welt. Es ist eine Einladung, sich den komplexen Fragen der Existenz zu stellen und einen Blick in die verborgensten Abgründe des menschlichen Seins zu werfen.
Rasputin
Klabund
E-book
1,99 €
Erotische Kurzgeschichten
Alfred Henschke, Klabund
E-book
1,99 €