Die kleinen Strolche. Eine Geschichte aus China Lickie Nr. 31

Par : Didier Desmerveilles
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages31
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7485-9994-4
  • EAN9783748599944
  • Date de parution16/07/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille563 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Sie leben ohne Eltern, sie leben vom Betteln und vom Müll, die drei obdachlosen Jungen Jingbo, Haifu und Xiao Chong. Als überraschend schnell der Winter in die nordchinesische Stadt einzieht, deren Straßen ihr Zuhause sind, nimmt ein beispielloses Drama seinen Lauf. Werden die arglosen Kinder der tödlichen Gefahr entrinnen, die da heraufzieht? --- Im November 2012 trug sich in Bijie (Provinz Guiyang) Dramatisches zu.
Der Vorfall schlug danach in der chinesischen Öffentlichkeit hohe Wellen und diente dieser Novelle als Inspiration. Auch die Flüchtlingsdramen, die sich regelmäßig an der Grenze zwischen den Volksrepubliken China und Nordkorea abspielen, dem Schauplatz der Ereignisse von "Die kleinen Strolche", hatten Einfluss auf dieses kleine Prosa-Meisterwerk, das zugleich ein ergreifender Diskussionsbeitrag zur Flüchtlingsproblematik ist.
Didier Desmerveilles hat um die unerhörte Begebenheit, die im Zentrum seiner Schilderung steht, eine mitreißende und zu Tränen rührende Geschichte komponiert. Das Ergebnis ist eine Novelle im besten Sinne des Wortes.
Sie leben ohne Eltern, sie leben vom Betteln und vom Müll, die drei obdachlosen Jungen Jingbo, Haifu und Xiao Chong. Als überraschend schnell der Winter in die nordchinesische Stadt einzieht, deren Straßen ihr Zuhause sind, nimmt ein beispielloses Drama seinen Lauf. Werden die arglosen Kinder der tödlichen Gefahr entrinnen, die da heraufzieht? --- Im November 2012 trug sich in Bijie (Provinz Guiyang) Dramatisches zu.
Der Vorfall schlug danach in der chinesischen Öffentlichkeit hohe Wellen und diente dieser Novelle als Inspiration. Auch die Flüchtlingsdramen, die sich regelmäßig an der Grenze zwischen den Volksrepubliken China und Nordkorea abspielen, dem Schauplatz der Ereignisse von "Die kleinen Strolche", hatten Einfluss auf dieses kleine Prosa-Meisterwerk, das zugleich ein ergreifender Diskussionsbeitrag zur Flüchtlingsproblematik ist.
Didier Desmerveilles hat um die unerhörte Begebenheit, die im Zentrum seiner Schilderung steht, eine mitreißende und zu Tränen rührende Geschichte komponiert. Das Ergebnis ist eine Novelle im besten Sinne des Wortes.
Image Placeholder
Didier Desmerveilles
E-book
0,99 €