Nouveauté
Die Judenbuche
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages70
- FormatePub
- ISBN978-3-8187-8869-8
- EAN9783818788698
- Date de parution01/10/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille665 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Ein abgelegenes Dorf in Westfalen, geprägt von Armut, Abhängigkeit und engen sozialen Strukturen. In dieser Welt wächst Friedrich Mergel auf, ein junger Mann, dessen Leben zwischen Gewalt, Verführung und Schuld verstrickt ist. Als ein Jude ermordet aufgefunden wird, verdichten sich Verdacht und Vorurteil - und ein jahrzehntelanges Geheimnis nimmt seinen Lauf.
Annette von Droste-Hülshoffs berühmte Novelle von 1842 verbindet kriminalistische Spannung mit psychologischer Tiefenschärfe und zeichnet zugleich ein schonungsloses Bild einer Gesellschaft, in der Ungerechtigkeit, Schweigen und Vorurteile das Schicksal bestimmen.
Die Judenbuche ist ein Klassiker der deutschen Literatur - erschreckend zeitlos in seiner Darstellung von Schuld, Ausgrenzung und gesellschaftlicher Verantwortung.
Die Judenbuche ist ein Klassiker der deutschen Literatur - erschreckend zeitlos in seiner Darstellung von Schuld, Ausgrenzung und gesellschaftlicher Verantwortung.
Ein abgelegenes Dorf in Westfalen, geprägt von Armut, Abhängigkeit und engen sozialen Strukturen. In dieser Welt wächst Friedrich Mergel auf, ein junger Mann, dessen Leben zwischen Gewalt, Verführung und Schuld verstrickt ist. Als ein Jude ermordet aufgefunden wird, verdichten sich Verdacht und Vorurteil - und ein jahrzehntelanges Geheimnis nimmt seinen Lauf.
Annette von Droste-Hülshoffs berühmte Novelle von 1842 verbindet kriminalistische Spannung mit psychologischer Tiefenschärfe und zeichnet zugleich ein schonungsloses Bild einer Gesellschaft, in der Ungerechtigkeit, Schweigen und Vorurteile das Schicksal bestimmen.
Die Judenbuche ist ein Klassiker der deutschen Literatur - erschreckend zeitlos in seiner Darstellung von Schuld, Ausgrenzung und gesellschaftlicher Verantwortung.
Die Judenbuche ist ein Klassiker der deutschen Literatur - erschreckend zeitlos in seiner Darstellung von Schuld, Ausgrenzung und gesellschaftlicher Verantwortung.