Die Homöopathie - Wahrheit. Eine (selbst)kritische Betrachtung. Vierte Ausgabe der Schriftenreihe "Homöopathie und..."

Par : Michael Arnold, Patrick C. Hirsch, Dieter Elendt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages244
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7412-4423-0
  • EAN9783741244230
  • Date de parution30/06/2016
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Dieses Buch heißt "Die Homöopathie-Wahrheit". Selbstverständlich ist der Titel maßlos und provokativ. Was man hier lesen kann, ist natürlich nicht DIE WAHRHEIT über Homöopathie. Es ist aber auch keine Lüge, wie uns Homöopathen von Kritikern manchmal unterstellt wird. Vielmehr ist es irgendwo im Raum zwischen Wahrheit und Irrtum angesiedelt. Das jedenfalls hat Homöopathie mit Wissenschaft gemeinsam.
- Inhalt: Wie viele Arzneimittel brauchen wir eigentlich? / Arzneimittelwahl / Kann man Homöopathie eigentlich lernen? / Homöopathen - ein merkwürdiger Zoo von Narzissten? / Kann Homöopathie schaden? / Der Placebo-Effekt / Der Wirksamkeitsnachweis / Die schwierigste Frage: Wie kann man es erklären? / Kritik und Unterstützung Anhang: Anonymus: Der Limerick. Beispiele einer textkritischen Analyse vom Blickwinkel der theoretischen Homöopathie.
Teil 4: Die leidige Frage des Inhalts
Dieses Buch heißt "Die Homöopathie-Wahrheit". Selbstverständlich ist der Titel maßlos und provokativ. Was man hier lesen kann, ist natürlich nicht DIE WAHRHEIT über Homöopathie. Es ist aber auch keine Lüge, wie uns Homöopathen von Kritikern manchmal unterstellt wird. Vielmehr ist es irgendwo im Raum zwischen Wahrheit und Irrtum angesiedelt. Das jedenfalls hat Homöopathie mit Wissenschaft gemeinsam.
- Inhalt: Wie viele Arzneimittel brauchen wir eigentlich? / Arzneimittelwahl / Kann man Homöopathie eigentlich lernen? / Homöopathen - ein merkwürdiger Zoo von Narzissten? / Kann Homöopathie schaden? / Der Placebo-Effekt / Der Wirksamkeitsnachweis / Die schwierigste Frage: Wie kann man es erklären? / Kritik und Unterstützung Anhang: Anonymus: Der Limerick. Beispiele einer textkritischen Analyse vom Blickwinkel der theoretischen Homöopathie.
Teil 4: Die leidige Frage des Inhalts
Maik - Der Heimweg
Michael Arnold
E-book
7,49 €