Die Heimkehr
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages341
- FormatePub
- ISBN978-3-96118-842-0
- EAN9783961188420
- Date de parution07/09/2018
- Protection num.pas de protection
- Taille524 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurandersseitig.de
Résumé
"Für einen Mann im Genusse seiner vollen Lebenskraft gibt es wohl kaum ein größeres Vergnügen, als ein tüchtiges Pferd zwischen den Schenkeln, und sattelfest an einem schönen Sommermorgen die Landstraße dahin zu galoppieren." Mit diesen Satz leitet Marie-Thérèse de Solms-Blanc, besser bekannt unter dem Pseudonym Therese Bentzon, ihren Roman "Die Heimkehr" ein. Wir lernen unseren Reitersmann, Etienne Loysel, der gegen die Freuden dieser Welt keineswegs abgestumpft war, kennen; machen die Bekanntschaft mit Wilhelm Loysel, den Bewohner des nachbarlichen Schlosses, erleben das schöne Fräulein Lily und machen die Bekanntschaft vieler anderer Charaktere vor der südfranzösischen Kulisse.
Ein Roman aus dem französischen Landleben.
Ein Roman aus dem französischen Landleben.
"Für einen Mann im Genusse seiner vollen Lebenskraft gibt es wohl kaum ein größeres Vergnügen, als ein tüchtiges Pferd zwischen den Schenkeln, und sattelfest an einem schönen Sommermorgen die Landstraße dahin zu galoppieren." Mit diesen Satz leitet Marie-Thérèse de Solms-Blanc, besser bekannt unter dem Pseudonym Therese Bentzon, ihren Roman "Die Heimkehr" ein. Wir lernen unseren Reitersmann, Etienne Loysel, der gegen die Freuden dieser Welt keineswegs abgestumpft war, kennen; machen die Bekanntschaft mit Wilhelm Loysel, den Bewohner des nachbarlichen Schlosses, erleben das schöne Fräulein Lily und machen die Bekanntschaft vieler anderer Charaktere vor der südfranzösischen Kulisse.
Ein Roman aus dem französischen Landleben.
Ein Roman aus dem französischen Landleben.