Die Heilung durch den Geist. Mesmer - Mary Baker Eddy - Freud. Die versteckten Kräfte unseres Inneren und ihr Einfluss auf die Gesundheit
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages390
- FormatePub
- ISBN859-65--4769064-1
- EAN8596547690641
- Date de parution08/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille848 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Die Heilung durch den Geist" untersucht Stefan Zweig die faszinierenden Verbindungen zwischen den Pionieren der Mentaltherapie: Franz Anton Mesmer, Mary Baker Eddy und Sigmund Freud. Der Autor entblättert tiefgründig die unterschiedlichen Ansätze dieser Figuren, die den Einfluss des Geistes auf den Körper erforschten und somit die Grundlagen für moderne Psychotherapie und Heilmethoden legten. Zweigs prägnanter und einfühlsamer Stil ermöglicht es dem Leser, die philosophischen und psychologischen Strömungen des 19.
und frühen 20. Jahrhunderts nachzuvollziehen, während er gleichzeitig den historischen Kontext, in dem diese Ideen entstanden, meisterhaft beleuchtet. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller und Historiker, war bekannt für seine prägnante Prosa und seine Fähigkeit, psychologische Motive und gesellschaftliche Strömungen zu analysieren. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie, erlebte Zweig die sozialen und politischen Umwälzungen seiner Zeit intensiv, was ihn dazu veranlasste, sich mit den tiefen Fragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen.
Der Einfluss der aufkommenden Psychologie und seiner persönlichen Erlebnisse spiegelt sich in dieser Akzentuierung des Geistes wider. "Die Heilung durch den Geist" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Psychologie, Geschichte der Heilmethoden und die Evolution des menschlichen Geistes interessiert. Zweigs tiefgehende Analysen und sein einfühlsamer Zugang machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch inspirierend.
Lassen Sie sich von der Faszination der menschlichen Psyche und ihren Heilungskräften in den Bann ziehen.
und frühen 20. Jahrhunderts nachzuvollziehen, während er gleichzeitig den historischen Kontext, in dem diese Ideen entstanden, meisterhaft beleuchtet. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller und Historiker, war bekannt für seine prägnante Prosa und seine Fähigkeit, psychologische Motive und gesellschaftliche Strömungen zu analysieren. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie, erlebte Zweig die sozialen und politischen Umwälzungen seiner Zeit intensiv, was ihn dazu veranlasste, sich mit den tiefen Fragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen.
Der Einfluss der aufkommenden Psychologie und seiner persönlichen Erlebnisse spiegelt sich in dieser Akzentuierung des Geistes wider. "Die Heilung durch den Geist" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Psychologie, Geschichte der Heilmethoden und die Evolution des menschlichen Geistes interessiert. Zweigs tiefgehende Analysen und sein einfühlsamer Zugang machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch inspirierend.
Lassen Sie sich von der Faszination der menschlichen Psyche und ihren Heilungskräften in den Bann ziehen.
In "Die Heilung durch den Geist" untersucht Stefan Zweig die faszinierenden Verbindungen zwischen den Pionieren der Mentaltherapie: Franz Anton Mesmer, Mary Baker Eddy und Sigmund Freud. Der Autor entblättert tiefgründig die unterschiedlichen Ansätze dieser Figuren, die den Einfluss des Geistes auf den Körper erforschten und somit die Grundlagen für moderne Psychotherapie und Heilmethoden legten. Zweigs prägnanter und einfühlsamer Stil ermöglicht es dem Leser, die philosophischen und psychologischen Strömungen des 19.
und frühen 20. Jahrhunderts nachzuvollziehen, während er gleichzeitig den historischen Kontext, in dem diese Ideen entstanden, meisterhaft beleuchtet. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller und Historiker, war bekannt für seine prägnante Prosa und seine Fähigkeit, psychologische Motive und gesellschaftliche Strömungen zu analysieren. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie, erlebte Zweig die sozialen und politischen Umwälzungen seiner Zeit intensiv, was ihn dazu veranlasste, sich mit den tiefen Fragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen.
Der Einfluss der aufkommenden Psychologie und seiner persönlichen Erlebnisse spiegelt sich in dieser Akzentuierung des Geistes wider. "Die Heilung durch den Geist" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Psychologie, Geschichte der Heilmethoden und die Evolution des menschlichen Geistes interessiert. Zweigs tiefgehende Analysen und sein einfühlsamer Zugang machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch inspirierend.
Lassen Sie sich von der Faszination der menschlichen Psyche und ihren Heilungskräften in den Bann ziehen.
und frühen 20. Jahrhunderts nachzuvollziehen, während er gleichzeitig den historischen Kontext, in dem diese Ideen entstanden, meisterhaft beleuchtet. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller und Historiker, war bekannt für seine prägnante Prosa und seine Fähigkeit, psychologische Motive und gesellschaftliche Strömungen zu analysieren. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie, erlebte Zweig die sozialen und politischen Umwälzungen seiner Zeit intensiv, was ihn dazu veranlasste, sich mit den tiefen Fragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen.
Der Einfluss der aufkommenden Psychologie und seiner persönlichen Erlebnisse spiegelt sich in dieser Akzentuierung des Geistes wider. "Die Heilung durch den Geist" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Psychologie, Geschichte der Heilmethoden und die Evolution des menschlichen Geistes interessiert. Zweigs tiefgehende Analysen und sein einfühlsamer Zugang machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch inspirierend.
Lassen Sie sich von der Faszination der menschlichen Psyche und ihren Heilungskräften in den Bann ziehen.