Die Heilung der Grille. Band 2 der fabelhaften Tierwelt von Toon Tellegen

Par : Toon Tellegen, Birgit Erdmann, Joris Bas Backer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98568-155-6
  • EAN9783985681556
  • Date de parution17/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKanon Verlag

Résumé

»Wie kein Zweiter zeigt Toon Tellegen menschliches Verhalten und menschliche Gefühle in Gestalt seiner liebenswerten Tierwesen.« de VolkskrantEigentlich ist die Grille immer fröhlich, doch mit einem Mal spürt sie etwas Seltsames in ihrem Kopf. Etwas Dumpfes, ihr Kopf fühlt sich bestimmt doppelt so schwer an wie sonst. Das Gefühl ist so groß, andere Gefühle haben keinen Platz mehr. Wie konnte es nur in meinen Kopf gelangen?, fragt die Grille ihre Tierfreunde um Rat.
»Jeder hat halt was« , sagt die Ameise. »Möchtest du etwas essen?« , fragt die Schildkröte. »Das ist schlimm« , sagt die Eule, »aber es gibt Schlimmeres.« Immerhin kann die Grille das Gefühl jetzt benennen: Schwermut. Das Eichhörnchen erweist sich als das empathischste Tier, es wacht jede Nacht am Bett der Grille und weiß: Auch die schwersten Zeiten ziehen irgendwann vorüber.
»Wie kein Zweiter zeigt Toon Tellegen menschliches Verhalten und menschliche Gefühle in Gestalt seiner liebenswerten Tierwesen.« de VolkskrantEigentlich ist die Grille immer fröhlich, doch mit einem Mal spürt sie etwas Seltsames in ihrem Kopf. Etwas Dumpfes, ihr Kopf fühlt sich bestimmt doppelt so schwer an wie sonst. Das Gefühl ist so groß, andere Gefühle haben keinen Platz mehr. Wie konnte es nur in meinen Kopf gelangen?, fragt die Grille ihre Tierfreunde um Rat.
»Jeder hat halt was« , sagt die Ameise. »Möchtest du etwas essen?« , fragt die Schildkröte. »Das ist schlimm« , sagt die Eule, »aber es gibt Schlimmeres.« Immerhin kann die Grille das Gefühl jetzt benennen: Schwermut. Das Eichhörnchen erweist sich als das empathischste Tier, es wacht jede Nacht am Bett der Grille und weiß: Auch die schwersten Zeiten ziehen irgendwann vorüber.