Nouveauté
Die heilige Marina, die große Märtyrerin: Ein strahlendes Zeugnis Christi
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8232736668
- EAN9798232736668
- Date de parution20/10/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHamza elmir
Résumé
Die Heilige Marina die Große Märtyrin: Ein Strahlendes Zeugnis Christi ist eine tiefgehende theologische und geistliche Betrachtung über eine der meistverehrten Heiligen der Orthodoxie - eine Jungfrau, Märtyrin und geistliche Kriegerin, deren Glaube die Mächte der Finsternis überwand. Gestützt auf alte hagiographische Quellen, liturgische Hymnen und die lebendige Tradition der Kirche, präsentiert der Autor und Ikonograph Nikiforos Kontopoulos das Leben der Heiligen Marina nicht nur als historische Erzählung, sondern als lebendige Theologie - als Zeugnis der göttlichen Liebe, die stärker ist als der Tod.
Von ihrer Kindheit im heidnischen Antiochia bis zu ihrem mutigen Bekenntnis vor dem Statthalter Olybrius entfaltet sich Marinas Lebensgeschichte als Weg der Reinheit, des Mutes und des mystischen Sieges. Ihre Begegnung mit dem Drachen - Symbol des geistlichen Kampfes - offenbart die Tiefe ihres Glaubens und die Macht des Kreuzes, das über jede dämonische Kraft triumphiert. Die Erzählung setzt sich fort mit ihrem Martyrium, ihren Wundern und der bleibenden Verehrung, die sie in der gesamten orthodoxen Welt erfährt: von der Felsenkirche in Thissio bei Athen bis zu den Klöstern auf Kreta, Zypern und weit darüber hinaus.
Jedes Kapitel verbindet Geschichte, Theologie und gelebte Frömmigkeit und mündet in eine Betrachtung der Jungfrau-Märtyrin als geistliche Kriegerin - Beschützerin der Seele gegen Hochmut, Furcht und Sünde. Reich an Gebeten, Schriftzitaten und orthodoxer Hymnographie ist dieses Werk zugleich eine historische Studie und ein geistlicher Begleiter. Es lädt den Leser ein, der Heiligen Marina als lebendige Gegenwart zu begegnen - als leuchtendes Zeugnis Christi, das weiterhin für die Gläubigen eintritt, Heilung, Befreiung und Mut in jeder Generation spendet.
Durch dieses lichtvolle Porträt erscheint Die Heilige Marina die Große Märtyrin als Spiegel göttlicher Kraft, als Vorbild heiliger Reinheit und als Leuchtturm der Hoffnung für alle, die Christus in Wahrheit und Liebe folgen wollen.
Von ihrer Kindheit im heidnischen Antiochia bis zu ihrem mutigen Bekenntnis vor dem Statthalter Olybrius entfaltet sich Marinas Lebensgeschichte als Weg der Reinheit, des Mutes und des mystischen Sieges. Ihre Begegnung mit dem Drachen - Symbol des geistlichen Kampfes - offenbart die Tiefe ihres Glaubens und die Macht des Kreuzes, das über jede dämonische Kraft triumphiert. Die Erzählung setzt sich fort mit ihrem Martyrium, ihren Wundern und der bleibenden Verehrung, die sie in der gesamten orthodoxen Welt erfährt: von der Felsenkirche in Thissio bei Athen bis zu den Klöstern auf Kreta, Zypern und weit darüber hinaus.
Jedes Kapitel verbindet Geschichte, Theologie und gelebte Frömmigkeit und mündet in eine Betrachtung der Jungfrau-Märtyrin als geistliche Kriegerin - Beschützerin der Seele gegen Hochmut, Furcht und Sünde. Reich an Gebeten, Schriftzitaten und orthodoxer Hymnographie ist dieses Werk zugleich eine historische Studie und ein geistlicher Begleiter. Es lädt den Leser ein, der Heiligen Marina als lebendige Gegenwart zu begegnen - als leuchtendes Zeugnis Christi, das weiterhin für die Gläubigen eintritt, Heilung, Befreiung und Mut in jeder Generation spendet.
Durch dieses lichtvolle Porträt erscheint Die Heilige Marina die Große Märtyrin als Spiegel göttlicher Kraft, als Vorbild heiliger Reinheit und als Leuchtturm der Hoffnung für alle, die Christus in Wahrheit und Liebe folgen wollen.
Die Heilige Marina die Große Märtyrin: Ein Strahlendes Zeugnis Christi ist eine tiefgehende theologische und geistliche Betrachtung über eine der meistverehrten Heiligen der Orthodoxie - eine Jungfrau, Märtyrin und geistliche Kriegerin, deren Glaube die Mächte der Finsternis überwand. Gestützt auf alte hagiographische Quellen, liturgische Hymnen und die lebendige Tradition der Kirche, präsentiert der Autor und Ikonograph Nikiforos Kontopoulos das Leben der Heiligen Marina nicht nur als historische Erzählung, sondern als lebendige Theologie - als Zeugnis der göttlichen Liebe, die stärker ist als der Tod.
Von ihrer Kindheit im heidnischen Antiochia bis zu ihrem mutigen Bekenntnis vor dem Statthalter Olybrius entfaltet sich Marinas Lebensgeschichte als Weg der Reinheit, des Mutes und des mystischen Sieges. Ihre Begegnung mit dem Drachen - Symbol des geistlichen Kampfes - offenbart die Tiefe ihres Glaubens und die Macht des Kreuzes, das über jede dämonische Kraft triumphiert. Die Erzählung setzt sich fort mit ihrem Martyrium, ihren Wundern und der bleibenden Verehrung, die sie in der gesamten orthodoxen Welt erfährt: von der Felsenkirche in Thissio bei Athen bis zu den Klöstern auf Kreta, Zypern und weit darüber hinaus.
Jedes Kapitel verbindet Geschichte, Theologie und gelebte Frömmigkeit und mündet in eine Betrachtung der Jungfrau-Märtyrin als geistliche Kriegerin - Beschützerin der Seele gegen Hochmut, Furcht und Sünde. Reich an Gebeten, Schriftzitaten und orthodoxer Hymnographie ist dieses Werk zugleich eine historische Studie und ein geistlicher Begleiter. Es lädt den Leser ein, der Heiligen Marina als lebendige Gegenwart zu begegnen - als leuchtendes Zeugnis Christi, das weiterhin für die Gläubigen eintritt, Heilung, Befreiung und Mut in jeder Generation spendet.
Durch dieses lichtvolle Porträt erscheint Die Heilige Marina die Große Märtyrin als Spiegel göttlicher Kraft, als Vorbild heiliger Reinheit und als Leuchtturm der Hoffnung für alle, die Christus in Wahrheit und Liebe folgen wollen.
Von ihrer Kindheit im heidnischen Antiochia bis zu ihrem mutigen Bekenntnis vor dem Statthalter Olybrius entfaltet sich Marinas Lebensgeschichte als Weg der Reinheit, des Mutes und des mystischen Sieges. Ihre Begegnung mit dem Drachen - Symbol des geistlichen Kampfes - offenbart die Tiefe ihres Glaubens und die Macht des Kreuzes, das über jede dämonische Kraft triumphiert. Die Erzählung setzt sich fort mit ihrem Martyrium, ihren Wundern und der bleibenden Verehrung, die sie in der gesamten orthodoxen Welt erfährt: von der Felsenkirche in Thissio bei Athen bis zu den Klöstern auf Kreta, Zypern und weit darüber hinaus.
Jedes Kapitel verbindet Geschichte, Theologie und gelebte Frömmigkeit und mündet in eine Betrachtung der Jungfrau-Märtyrin als geistliche Kriegerin - Beschützerin der Seele gegen Hochmut, Furcht und Sünde. Reich an Gebeten, Schriftzitaten und orthodoxer Hymnographie ist dieses Werk zugleich eine historische Studie und ein geistlicher Begleiter. Es lädt den Leser ein, der Heiligen Marina als lebendige Gegenwart zu begegnen - als leuchtendes Zeugnis Christi, das weiterhin für die Gläubigen eintritt, Heilung, Befreiung und Mut in jeder Generation spendet.
Durch dieses lichtvolle Porträt erscheint Die Heilige Marina die Große Märtyrin als Spiegel göttlicher Kraft, als Vorbild heiliger Reinheit und als Leuchtturm der Hoffnung für alle, die Christus in Wahrheit und Liebe folgen wollen.




















