Die Griechen: Geschichte einer antiken Hochkultur | Leben im antiken Griechenland

Par : Niels Lobmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-1-393-64702-7
  • EAN9781393647027
  • Date de parution22/09/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurRelay Publishing

Résumé

Die Griechen: Geschichte einer antiken Hochkultur | Leben im antiken GriechenlandEinführung in die griechische Geschichte"Für viele westliche Erkenntnisse und Wissenschaften ist das antike Griechenland die Geburtsstätte. Das gilt für die Philosophie, wo uns Sokrates, Plato und Aristoteles begegnen, ebenso wie für die Literatur, z. B. für die unsterblichen Dramen von Sophokles. Es gilt weiterhin für die Mathematik, die wir bei Pythagoras und Euklid finden, und für die Geschichtsschreibung von Herodot.
Nicht zuletzt verdanken wir den "alten Griechen" unsere Olympischen Spiele und zu einem erheblichen Teil sogar unsere politische Ordnung, die Demokratie. Das Konzept eines Universums, das aus Atomen besteht, wurde erstmals von Democritus gedacht, und viele unserer wissenschaftlichen Denkansätze stammen von Thales von Milet und seinen Nachfolgern. Frühe technische und physikalische Kenntnisse hatte bereits Archimedes.
Unser lateinisches Alphabet kommt ebenfalls aus dem antiken Griechenland, in das es von den Phöniziern im 8. Jahrhundert v. Chr. eingeführt wurde."Was Du in diesem Buch erfährst ...... die Ursprünge Griechenlands... die Kykladische Kultur (ab ca. 3200 v. Chr.)... die Minoische Kultur (ca. 2700 - 1500 v. Chr.)... die Mykenische Kulter (ca. 1900 - 1100 v. Chr.)... die Dunklen Jahrhunderte (ca. 1200 - 800 v.
Chr.)... die Archaische Zeit (ca. 800 - 500 v. Chr.)... die Zeit der Polis... Solons/Kleisthenes' Gesesetzesreformen... die Perserkriege... das Zeitalter der Klassik... der Hellenismus (ca. 336 - 30 v. Chr.)... Exkurs: griechische Mythologie / das Orakel von Delphi / Berühmte Griechen... und vieles, vieles mehr!Sichere Dir noch heute das Buch und erhalte einen Einblick in die Welt der Griechen!
Die Griechen: Geschichte einer antiken Hochkultur | Leben im antiken GriechenlandEinführung in die griechische Geschichte"Für viele westliche Erkenntnisse und Wissenschaften ist das antike Griechenland die Geburtsstätte. Das gilt für die Philosophie, wo uns Sokrates, Plato und Aristoteles begegnen, ebenso wie für die Literatur, z. B. für die unsterblichen Dramen von Sophokles. Es gilt weiterhin für die Mathematik, die wir bei Pythagoras und Euklid finden, und für die Geschichtsschreibung von Herodot.
Nicht zuletzt verdanken wir den "alten Griechen" unsere Olympischen Spiele und zu einem erheblichen Teil sogar unsere politische Ordnung, die Demokratie. Das Konzept eines Universums, das aus Atomen besteht, wurde erstmals von Democritus gedacht, und viele unserer wissenschaftlichen Denkansätze stammen von Thales von Milet und seinen Nachfolgern. Frühe technische und physikalische Kenntnisse hatte bereits Archimedes.
Unser lateinisches Alphabet kommt ebenfalls aus dem antiken Griechenland, in das es von den Phöniziern im 8. Jahrhundert v. Chr. eingeführt wurde."Was Du in diesem Buch erfährst ...... die Ursprünge Griechenlands... die Kykladische Kultur (ab ca. 3200 v. Chr.)... die Minoische Kultur (ca. 2700 - 1500 v. Chr.)... die Mykenische Kulter (ca. 1900 - 1100 v. Chr.)... die Dunklen Jahrhunderte (ca. 1200 - 800 v.
Chr.)... die Archaische Zeit (ca. 800 - 500 v. Chr.)... die Zeit der Polis... Solons/Kleisthenes' Gesesetzesreformen... die Perserkriege... das Zeitalter der Klassik... der Hellenismus (ca. 336 - 30 v. Chr.)... Exkurs: griechische Mythologie / das Orakel von Delphi / Berühmte Griechen... und vieles, vieles mehr!Sichere Dir noch heute das Buch und erhalte einen Einblick in die Welt der Griechen!