Die globale Metakrise aus dem Blickwinkel der Chemie. Vorschläge für Seminare und Projektarbeiten

Par : Volker Wiskamp
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7534-8818-9
  • EAN9783753488189
  • Date de parution26/04/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Welt ist in einer Metakrise, und Chemie ist einfach alles. Diese beiden Aussagen verbindet der Autor, denn er ist der Meinung, dass die Chemie die Basiswissenschaft ist, von der ausgehend man zunächst die Materie, dann das Leben und schließlich die ganze Welt in ihrer Komplexität und ihrer vielfältigen Bedrohung durch Übervölkerung, Resourcenknappheit, Energieverschwendung, Umweltverschmutzung, Pandemien, Krieg, Migration, Artensterben und Klimawandel verstehen kann.
Die Schwerpunkte sind dabei unterschiedlich. Mal stehen historische, wirtschaftliche und philosophisch-ethische Aspekte im Vordergrund, mal wird ein Ernährungsstil-Praktikum durchgeführt, mal werden Klassiker der Öko-Literatur sowie aktuelle populärwissenschaftliche Bücher, Biografien, Romane, Dokumentar- oder Spielfilme besprochen bzw. rezensiert. Allen Seminaren und Projekten ist gemeinsam, dass aus dem Blickwinkel der Chemie die Welt in ihrer ökologische Bedrohung beleuchtet wird.
Die Welt ist in einer Metakrise, und Chemie ist einfach alles. Diese beiden Aussagen verbindet der Autor, denn er ist der Meinung, dass die Chemie die Basiswissenschaft ist, von der ausgehend man zunächst die Materie, dann das Leben und schließlich die ganze Welt in ihrer Komplexität und ihrer vielfältigen Bedrohung durch Übervölkerung, Resourcenknappheit, Energieverschwendung, Umweltverschmutzung, Pandemien, Krieg, Migration, Artensterben und Klimawandel verstehen kann.
Die Schwerpunkte sind dabei unterschiedlich. Mal stehen historische, wirtschaftliche und philosophisch-ethische Aspekte im Vordergrund, mal wird ein Ernährungsstil-Praktikum durchgeführt, mal werden Klassiker der Öko-Literatur sowie aktuelle populärwissenschaftliche Bücher, Biografien, Romane, Dokumentar- oder Spielfilme besprochen bzw. rezensiert. Allen Seminaren und Projekten ist gemeinsam, dass aus dem Blickwinkel der Chemie die Welt in ihrer ökologische Bedrohung beleuchtet wird.