Die Gier der Fremden. auf den Spuren des Marquis de Sade

Par : Eurydike
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86608-570-1
  • EAN9783866085701
  • Date de parution10/01/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille530 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSALAX

Résumé

Die Fremde ist in Claras Kopf und sie hat Lust an der Erniedrigung. Nur zu gerne lässt sie sich demütigen, benutzen und versklaven, doch Clara folgt nur widerwillig den Wünschen der Fremden. Doch Clara weiß, wer die Fremde ist und als sie schließlich ihrem Freund von den Träumen und Wünschen beichtet, die sie plagen, hat sie die wichtige Grenze zwischen Gedanken und Taten bereits überschritten. Ihr Freund gewährt ihr Züchtigung und Erziehung durch den geheimnisvollen Eric, der sich dieser Aufgabe nur zu gerne annimmt.
So befindet sich Clara auf einem Weg zu Unterwerfung, Demut und lustvollem Leiden, wie sie es sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorgestellt hatte. Eurydike begibt sich mit diesem Buch auf die Spur De Sades und erforscht die Hingabe und Unterwerfung einer Frau. Gekonnt balanciert sie dabei zwischen lustvollen, prickelnden Szenarien und einem a(nti)-moralischem Experiment, welches De Sade sicherlich ein bedriedigtes Lächeln angerungen hätte.
Die Fremde ist in Claras Kopf und sie hat Lust an der Erniedrigung. Nur zu gerne lässt sie sich demütigen, benutzen und versklaven, doch Clara folgt nur widerwillig den Wünschen der Fremden. Doch Clara weiß, wer die Fremde ist und als sie schließlich ihrem Freund von den Träumen und Wünschen beichtet, die sie plagen, hat sie die wichtige Grenze zwischen Gedanken und Taten bereits überschritten. Ihr Freund gewährt ihr Züchtigung und Erziehung durch den geheimnisvollen Eric, der sich dieser Aufgabe nur zu gerne annimmt.
So befindet sich Clara auf einem Weg zu Unterwerfung, Demut und lustvollem Leiden, wie sie es sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorgestellt hatte. Eurydike begibt sich mit diesem Buch auf die Spur De Sades und erforscht die Hingabe und Unterwerfung einer Frau. Gekonnt balanciert sie dabei zwischen lustvollen, prickelnden Szenarien und einem a(nti)-moralischem Experiment, welches De Sade sicherlich ein bedriedigtes Lächeln angerungen hätte.