Die gesetzliche Pflegeversicherung. Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages30
- FormatePub
- ISBN978-3-96533-346-8
- EAN9783965333468
- Date de parution31/08/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille709 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWolters Kluwer Steuertipps Gmb
Résumé
Das Thema »Pflege« betrifft immer mehr Menschen. Derzeit erhalten knapp 5 Millionen Menschen Leistungen der Pflegeversicherung. Werden Leistungen der Pflegeversicherung erstmals beantragt, wird die Schwere der gesundheitlichen Beeinträchtigungen, der Selbstständigkeit und Fähigkeiten im Rahmen eines Begutachtungsverfahrens festgestellt. Das Begutachtungsverfahren steht direkt nach dem Antrag bei der Pflegekasse an.
Wir stellen Ihnen vor, was bei der Begutachtung genau passiert und wie Sie oder Ihre Angehörigen sich optimal für den Besuch des Gutachters vorbereiten können.
Sie erfahren auch, wie der Pflegegrad berechnet wird und welche Rechte sie haben, wenn sie mit der Entscheidung der Pflegekasse nicht einverstanden sind. Zusätzlich helfen Ihnen die vielen Beispiele und Praxistipps aus dem Pflegealltag, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir beantworten Ihnen diese und andere Fragen zur Pflegeversicherung und Begutachtung: - Auf welche Leistungen der Pflegeversicherung habe ich Rechtsanspruch? - Wie werden Pflegebedürftigkeit und Pflegegrad festgestellt? - Wie bereite ich mich optimal auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vor? - Was wird bei der Pflegebegutachtung gefragt? - Welche Unterlagen sind wichtig für den Besuch des Medizinischen Diensts zur Pflegebegutachtung? - Alles Wissenswerte zu den 6 Modulen im ausführlichen Überblick - Wie überprüfe ich das Gutachten und reiche ggf.
Widerspruch ein?
Sie erfahren auch, wie der Pflegegrad berechnet wird und welche Rechte sie haben, wenn sie mit der Entscheidung der Pflegekasse nicht einverstanden sind. Zusätzlich helfen Ihnen die vielen Beispiele und Praxistipps aus dem Pflegealltag, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir beantworten Ihnen diese und andere Fragen zur Pflegeversicherung und Begutachtung: - Auf welche Leistungen der Pflegeversicherung habe ich Rechtsanspruch? - Wie werden Pflegebedürftigkeit und Pflegegrad festgestellt? - Wie bereite ich mich optimal auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vor? - Was wird bei der Pflegebegutachtung gefragt? - Welche Unterlagen sind wichtig für den Besuch des Medizinischen Diensts zur Pflegebegutachtung? - Alles Wissenswerte zu den 6 Modulen im ausführlichen Überblick - Wie überprüfe ich das Gutachten und reiche ggf.
Widerspruch ein?
Das Thema »Pflege« betrifft immer mehr Menschen. Derzeit erhalten knapp 5 Millionen Menschen Leistungen der Pflegeversicherung. Werden Leistungen der Pflegeversicherung erstmals beantragt, wird die Schwere der gesundheitlichen Beeinträchtigungen, der Selbstständigkeit und Fähigkeiten im Rahmen eines Begutachtungsverfahrens festgestellt. Das Begutachtungsverfahren steht direkt nach dem Antrag bei der Pflegekasse an.
Wir stellen Ihnen vor, was bei der Begutachtung genau passiert und wie Sie oder Ihre Angehörigen sich optimal für den Besuch des Gutachters vorbereiten können.
Sie erfahren auch, wie der Pflegegrad berechnet wird und welche Rechte sie haben, wenn sie mit der Entscheidung der Pflegekasse nicht einverstanden sind. Zusätzlich helfen Ihnen die vielen Beispiele und Praxistipps aus dem Pflegealltag, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir beantworten Ihnen diese und andere Fragen zur Pflegeversicherung und Begutachtung: - Auf welche Leistungen der Pflegeversicherung habe ich Rechtsanspruch? - Wie werden Pflegebedürftigkeit und Pflegegrad festgestellt? - Wie bereite ich mich optimal auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vor? - Was wird bei der Pflegebegutachtung gefragt? - Welche Unterlagen sind wichtig für den Besuch des Medizinischen Diensts zur Pflegebegutachtung? - Alles Wissenswerte zu den 6 Modulen im ausführlichen Überblick - Wie überprüfe ich das Gutachten und reiche ggf.
Widerspruch ein?
Sie erfahren auch, wie der Pflegegrad berechnet wird und welche Rechte sie haben, wenn sie mit der Entscheidung der Pflegekasse nicht einverstanden sind. Zusätzlich helfen Ihnen die vielen Beispiele und Praxistipps aus dem Pflegealltag, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir beantworten Ihnen diese und andere Fragen zur Pflegeversicherung und Begutachtung: - Auf welche Leistungen der Pflegeversicherung habe ich Rechtsanspruch? - Wie werden Pflegebedürftigkeit und Pflegegrad festgestellt? - Wie bereite ich mich optimal auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vor? - Was wird bei der Pflegebegutachtung gefragt? - Welche Unterlagen sind wichtig für den Besuch des Medizinischen Diensts zur Pflegebegutachtung? - Alles Wissenswerte zu den 6 Modulen im ausführlichen Überblick - Wie überprüfe ich das Gutachten und reiche ggf.
Widerspruch ein?