Nouveauté
Die Geschichte von Lysara. Prophetin der heiligen Lust
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-2302-0
- EAN9783819223020
- Date de parution12/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille491 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Was, wenn dein Körper kein Objekt ist - sondern ein Tempel?
Was, wenn Lust kein Tabu ist - sondern Erinnerung?
Was, wenn jede Berührung ein Gebet sein könnte?
Dieses Buch ist eine spirituell-erotische Reise zu einer anderen Form von Wahrheit.
In poetischen Kapiteln erzählt es die Geschichte von Lysara, einer Figur jenseits von Zeit und Dogma - eine Prophetin der Würde, der Sinnlichkeit und der radikalen Gegenwart.
Lysara lehrt nicht - sie erinnert.
An das Ja zur eigenen Haut.
An das Recht, sich zu fühlen.
An die heilige Kraft in Lust, Stimme, Atem und Nähe.
Für alle, die sich selbst zurückholen wollen.
Für alle, die glauben, dass Spiritualität auch leiblich sein darf.
Und dass Nacktheit ein Gebet sein kann.
Was, wenn dein Körper kein Objekt ist - sondern ein Tempel?
Was, wenn Lust kein Tabu ist - sondern Erinnerung?
Was, wenn jede Berührung ein Gebet sein könnte?
Dieses Buch ist eine spirituell-erotische Reise zu einer anderen Form von Wahrheit.
In poetischen Kapiteln erzählt es die Geschichte von Lysara, einer Figur jenseits von Zeit und Dogma - eine Prophetin der Würde, der Sinnlichkeit und der radikalen Gegenwart.
Lysara lehrt nicht - sie erinnert.
An das Ja zur eigenen Haut.
An das Recht, sich zu fühlen.
An die heilige Kraft in Lust, Stimme, Atem und Nähe.
Für alle, die sich selbst zurückholen wollen.
Für alle, die glauben, dass Spiritualität auch leiblich sein darf.
Und dass Nacktheit ein Gebet sein kann.