Die Geschichte der Freimauerloge "Vorwärts" zu Mönchengladbach von 1845 bis heute. Festschrift zum 175 - jährigen Jubiläum
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages180
- FormatePub
- ISBN978-3-7526-9880-0
- EAN9783752698800
- Date de parution04/12/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurC. M. Willberg
Résumé
"Verschwiegen - aber nicht geheim"
Die Freimaurerloge "Vorwärts" zu Mönchengladbach ist eine der ältesten Logen im Rheinland und blickt auf 175 Jahre Geschichte zurück. Ihre Mitglieder wirkten nicht nur in der Wirtschaft und in der Kommunalpolitik, sondern sorgten sich auch um das städtische Gemeinwohl. Wenngleich die Loge "Vorwärts" eng mit der Stadtgeschichte verbunden ist, weiß die Öffentlichkeit nur wenig über die Freimaurerloge und ihr Schaffen in Mönchengladbach.
Das Jubiläum und das zunehmende öffentliche Interesse an der Freimaurerei waren Anlass, sich ihrer Geschichte anzunehmen. Dr. Alexander Berens hat Akten, Urkunden und Dokumente in zahlreichen Archiven wie dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin und dem Landesarchiv in Duisburg gesichtet. Entstanden ist eine Dokumentation zur Entstehung der Freimaurerei in Mönchengladbach im Kontext der historischen Ereignisse und der Entwicklung der Freimaurerei in Deutschland.
Das Jubiläum und das zunehmende öffentliche Interesse an der Freimaurerei waren Anlass, sich ihrer Geschichte anzunehmen. Dr. Alexander Berens hat Akten, Urkunden und Dokumente in zahlreichen Archiven wie dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin und dem Landesarchiv in Duisburg gesichtet. Entstanden ist eine Dokumentation zur Entstehung der Freimaurerei in Mönchengladbach im Kontext der historischen Ereignisse und der Entwicklung der Freimaurerei in Deutschland.
"Verschwiegen - aber nicht geheim"
Die Freimaurerloge "Vorwärts" zu Mönchengladbach ist eine der ältesten Logen im Rheinland und blickt auf 175 Jahre Geschichte zurück. Ihre Mitglieder wirkten nicht nur in der Wirtschaft und in der Kommunalpolitik, sondern sorgten sich auch um das städtische Gemeinwohl. Wenngleich die Loge "Vorwärts" eng mit der Stadtgeschichte verbunden ist, weiß die Öffentlichkeit nur wenig über die Freimaurerloge und ihr Schaffen in Mönchengladbach.
Das Jubiläum und das zunehmende öffentliche Interesse an der Freimaurerei waren Anlass, sich ihrer Geschichte anzunehmen. Dr. Alexander Berens hat Akten, Urkunden und Dokumente in zahlreichen Archiven wie dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin und dem Landesarchiv in Duisburg gesichtet. Entstanden ist eine Dokumentation zur Entstehung der Freimaurerei in Mönchengladbach im Kontext der historischen Ereignisse und der Entwicklung der Freimaurerei in Deutschland.
Das Jubiläum und das zunehmende öffentliche Interesse an der Freimaurerei waren Anlass, sich ihrer Geschichte anzunehmen. Dr. Alexander Berens hat Akten, Urkunden und Dokumente in zahlreichen Archiven wie dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin und dem Landesarchiv in Duisburg gesichtet. Entstanden ist eine Dokumentation zur Entstehung der Freimaurerei in Mönchengladbach im Kontext der historischen Ereignisse und der Entwicklung der Freimaurerei in Deutschland.