Die Genies im Hause Habsburg

Par : Sigrid-Maria Größing
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-902998-79-8
  • EAN9783902998798
  • Date de parution11/11/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille689 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmalthea Signum Verlag

Résumé

Große historische Persönlichkeiten ganz privat Es ist hinlänglich bekannt, dass die Habsburger ein mächtiges Herrschergeschlecht mit großen politischen Ambitionen darstellten. Dass sie darüber hinaus aber auch überaus feinsinnig und künstlerisch begabt waren, schildert Sigrid-Maria Größing kenntnisreich und wie gewohnt packend in ihrem neuen Buch. Abseits von Regierungsgeschäften, politischem Alltag und ausgeklügelten Heiratsplänen beschäftigten sich einige Habsburger mit den "bellas artes" - sie förderten Künstler und Wissenschaftler und versuchten sich selbst als Komponisten und Maler.
Sie ließen pompöse Barockopern inszenieren und veranstalteten gemeinsame Musikabende. Aber auch auf den Gebieten des Bildungswesens und der Naturwissenschaften zeigten sich Angehörige des Kaiserhauses als große Reformer. Der Autorin gelingt es, ein neues Bild des höfischen Alltags zu entwerfen und ein neues, lebendiges Kapitel unserer Geschichte aufzuschlagen. Aus dem Inhalt: Ein junger Mann bewirkte Großes - Rudolf IV. Kaiser und Künstler - Maximilian I. Reformerin aus Intuition - Maria Theresia Der beliebte Großherzog in der Toskana - Kaiser Leopold II. Der steirische Prinz - Erzherzog Johann
Große historische Persönlichkeiten ganz privat Es ist hinlänglich bekannt, dass die Habsburger ein mächtiges Herrschergeschlecht mit großen politischen Ambitionen darstellten. Dass sie darüber hinaus aber auch überaus feinsinnig und künstlerisch begabt waren, schildert Sigrid-Maria Größing kenntnisreich und wie gewohnt packend in ihrem neuen Buch. Abseits von Regierungsgeschäften, politischem Alltag und ausgeklügelten Heiratsplänen beschäftigten sich einige Habsburger mit den "bellas artes" - sie förderten Künstler und Wissenschaftler und versuchten sich selbst als Komponisten und Maler.
Sie ließen pompöse Barockopern inszenieren und veranstalteten gemeinsame Musikabende. Aber auch auf den Gebieten des Bildungswesens und der Naturwissenschaften zeigten sich Angehörige des Kaiserhauses als große Reformer. Der Autorin gelingt es, ein neues Bild des höfischen Alltags zu entwerfen und ein neues, lebendiges Kapitel unserer Geschichte aufzuschlagen. Aus dem Inhalt: Ein junger Mann bewirkte Großes - Rudolf IV. Kaiser und Künstler - Maximilian I. Reformerin aus Intuition - Maria Theresia Der beliebte Großherzog in der Toskana - Kaiser Leopold II. Der steirische Prinz - Erzherzog Johann