Die geheimen Rezepte meiner Schwiegermutter. Rezepte und Anekdoten aus Mamma Linas Cucinino
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages140
- FormatePub
- ISBN978-3-7427-1208-0
- EAN9783742712080
- Date de parution26/11/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
Mehr als ein Kochbuch,
umfangreicher als ein Tagebuch,
besser als ein Fotoalbum:
Die geheimen Rezepte meiner Schwiegermutter beschreibt eine emotionale Reise, dessen Beginn im Herzen liegt und darin endet, den Gaumen des Lesers zu kitzeln.
Margot Leopardi führt uns in die Welt des cucininos ihrer Schwiegermutter, Mamma Lina. Die klitzekleine Küche in welcher sie wie durch Magie ihre Speisen zubereitete: von Antipasti und saftigen Braten, über Pasta, Risotti, Gnocchi zu Desserts.
Eingewoben sind die Erinnerungen an eine Frau, die nicht nur kochen konnte, sondern auch um etwas wusste, was noch viel wichtiger ist: Die Liebe zum Kochen!
Mehr als ein Kochbuch,
umfangreicher als ein Tagebuch,
besser als ein Fotoalbum:
Die geheimen Rezepte meiner Schwiegermutter beschreibt eine emotionale Reise, dessen Beginn im Herzen liegt und darin endet, den Gaumen des Lesers zu kitzeln.
Margot Leopardi führt uns in die Welt des cucininos ihrer Schwiegermutter, Mamma Lina. Die klitzekleine Küche in welcher sie wie durch Magie ihre Speisen zubereitete: von Antipasti und saftigen Braten, über Pasta, Risotti, Gnocchi zu Desserts.
Eingewoben sind die Erinnerungen an eine Frau, die nicht nur kochen konnte, sondern auch um etwas wusste, was noch viel wichtiger ist: Die Liebe zum Kochen!


