Die Freimaurerei als musikalischer Code. Symbolik und Spiritualität bei Mozart und Sibelius
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages173
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-8129-2
- EAN9783819781292
- Date de parution28/07/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Welche Botschaften verbergen sich hinter den Tönen großer Komponisten? Dieses Buch entschlüsselt die tiefen Verbindungen zwischen freimaurerischer Symbolik und klassischer Musik - am Beispiel zweier Meister: Wolfgang Amadeus Mozart und Jean Sibelius. Beide waren nicht nur Musiker, sondern auch Eingeweihte - und ihre Werke tragen Spuren dieser Zugehörigkeit.
Anton van Helm führt kenntnisreich durch die Welt der musikalischen Allegorie, der esoterischen Traditionen und der spirituellen Ideen der Freimaurerei.
Anhand ausgewählter Kompositionen zeigt er, wie musikalische Strukturen, Tonarten, Rituale und Zahlensymbolik mit den Prinzipien einer jahrhundertealten Bruderschaft verwoben sind. Dieses Buch ist eine Einladung, klassische Musik mit neuen Ohren zu hören - als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Kunst, Kultur und Geistigkeit.
Anhand ausgewählter Kompositionen zeigt er, wie musikalische Strukturen, Tonarten, Rituale und Zahlensymbolik mit den Prinzipien einer jahrhundertealten Bruderschaft verwoben sind. Dieses Buch ist eine Einladung, klassische Musik mit neuen Ohren zu hören - als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Kunst, Kultur und Geistigkeit.
Welche Botschaften verbergen sich hinter den Tönen großer Komponisten? Dieses Buch entschlüsselt die tiefen Verbindungen zwischen freimaurerischer Symbolik und klassischer Musik - am Beispiel zweier Meister: Wolfgang Amadeus Mozart und Jean Sibelius. Beide waren nicht nur Musiker, sondern auch Eingeweihte - und ihre Werke tragen Spuren dieser Zugehörigkeit.
Anton van Helm führt kenntnisreich durch die Welt der musikalischen Allegorie, der esoterischen Traditionen und der spirituellen Ideen der Freimaurerei.
Anhand ausgewählter Kompositionen zeigt er, wie musikalische Strukturen, Tonarten, Rituale und Zahlensymbolik mit den Prinzipien einer jahrhundertealten Bruderschaft verwoben sind. Dieses Buch ist eine Einladung, klassische Musik mit neuen Ohren zu hören - als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Kunst, Kultur und Geistigkeit.
Anhand ausgewählter Kompositionen zeigt er, wie musikalische Strukturen, Tonarten, Rituale und Zahlensymbolik mit den Prinzipien einer jahrhundertealten Bruderschaft verwoben sind. Dieses Buch ist eine Einladung, klassische Musik mit neuen Ohren zu hören - als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Kunst, Kultur und Geistigkeit.



