Die Freiheit nehm ich dir. 11 Kehrseiten des Kapitalismus
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages184
- FormatePub
- ISBN978-3-85869-717-2
- EAN9783858697172
- Date de parution13/07/2016
- Protection num.pas de protection
- Taille554 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurROTPUNKTVERLAG
Résumé
"Der Kapitalismus hält sich nicht deshalb so hartnäckig, weil er sich gegen jede Kritik immunisiert, sondern weil er sie in null Komma nix schluckt und obendrein noch Geld daraus zieht. Sogar der Begriff der Revolution ist fast schon vollends vom Kapitalismus okkupiert: Turnschuhe sollen jetzt eine >Running Revolution< auslösen, und ein Mobilfunkanbieter bewirbt seine Tarife mit dem Slogan >Zeit für eine Revolution<.
Wenn diese Art der Revolution die Lösung sein soll, dann will ich mein Problem zurück."
Wenn diese Art der Revolution die Lösung sein soll, dann will ich mein Problem zurück."
"Der Kapitalismus hält sich nicht deshalb so hartnäckig, weil er sich gegen jede Kritik immunisiert, sondern weil er sie in null Komma nix schluckt und obendrein noch Geld daraus zieht. Sogar der Begriff der Revolution ist fast schon vollends vom Kapitalismus okkupiert: Turnschuhe sollen jetzt eine >Running Revolution< auslösen, und ein Mobilfunkanbieter bewirbt seine Tarife mit dem Slogan >Zeit für eine Revolution<.
Wenn diese Art der Revolution die Lösung sein soll, dann will ich mein Problem zurück."
Wenn diese Art der Revolution die Lösung sein soll, dann will ich mein Problem zurück."