Nouveauté

Die Freiheit ist weiblich. Schriften zu Romantik und Revolution

Par : Margaret Fuller, Lisa Kunze
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages368
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8353-8865-9
  • EAN9783835388659
  • Date de parution20/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWallstein

Résumé

»Margaret Fuller hatte mehr Einfluss auf das Denken in Amerika als irgendeine andere Frau zuvor.« (Susan B. Anthony) Keine andere Frau hat sich in der männerdominierten Welt der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert so durchgesetzt, einen so bleibenden Namen gemacht und so nachhaltige Spuren hinterlassen wie Margaret Fuller. Mit Schriften wie »Woman in the Nineteenth Century« (1845) leistete sie einen grundlegenden Beitrag zur Frauenrechtsbewegung in Amerika, im Dialog unter anderem mit Goethe und Bettina von Arnim.
Auf die zeitgenössische amerikanische Literaturkritik hatte sie neben Edgar Allan Poe den größten Einfluss; als Übersetzerin vermittelte sie Schriften der deutschen Romantik und Eckermanns »Gespräche mit Goethe« ins Englische. Als erste weibliche Mitarbeiterin der vielgelesenen »New-York Daily Tribune« wurde sie bekannt für ihre kritischen Sozialreportagen; als Auslandskorrespondentin in Rom war sie Zeugin und Teilnehmerin der Revolution von 1848/49 - all das in einer öffentlichen Wirkungszeit von nur fünfzehn Jahren. Diese Sammlung gibt einen umfassenden Einblick in Fullers Werk.
Erstmals ins Deutsche übersetzte Briefe, Tagebuchnotizen, literaturkritische Schriften, Zeitungsbeiträge und Auszüge aus ihren großen Essays repräsentieren eine Zeitspanne von einer ihrer ersten Veröffentlichungen bis zur letzten, von der deutschen Romantik bis zur europäischen Revolution.
»Margaret Fuller hatte mehr Einfluss auf das Denken in Amerika als irgendeine andere Frau zuvor.« (Susan B. Anthony) Keine andere Frau hat sich in der männerdominierten Welt der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert so durchgesetzt, einen so bleibenden Namen gemacht und so nachhaltige Spuren hinterlassen wie Margaret Fuller. Mit Schriften wie »Woman in the Nineteenth Century« (1845) leistete sie einen grundlegenden Beitrag zur Frauenrechtsbewegung in Amerika, im Dialog unter anderem mit Goethe und Bettina von Arnim.
Auf die zeitgenössische amerikanische Literaturkritik hatte sie neben Edgar Allan Poe den größten Einfluss; als Übersetzerin vermittelte sie Schriften der deutschen Romantik und Eckermanns »Gespräche mit Goethe« ins Englische. Als erste weibliche Mitarbeiterin der vielgelesenen »New-York Daily Tribune« wurde sie bekannt für ihre kritischen Sozialreportagen; als Auslandskorrespondentin in Rom war sie Zeugin und Teilnehmerin der Revolution von 1848/49 - all das in einer öffentlichen Wirkungszeit von nur fünfzehn Jahren. Diese Sammlung gibt einen umfassenden Einblick in Fullers Werk.
Erstmals ins Deutsche übersetzte Briefe, Tagebuchnotizen, literaturkritische Schriften, Zeitungsbeiträge und Auszüge aus ihren großen Essays repräsentieren eine Zeitspanne von einer ihrer ersten Veröffentlichungen bis zur letzten, von der deutschen Romantik bis zur europäischen Revolution.
Image Placeholder
Margaret Fuller, Ralph Waldo Emerson, James Freeman Clarke, Julia Ward Howe, W. H. Channing
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Margaret Fuller
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Mary Wollstonecraft, Virginia Woolf, Margaret Fuller, August Nemo
E-book
2,99 €