Die Evolution des James Bond. Stabilität und Wandel
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages180
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-45189-3
- EAN9783647451893
- Date de parution02/04/2014
- Protection num.pas de protection
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
»James Bond« ist seit mehr als 60 Jahren als literarische und seit mehr als 50 Jahren als Filmfigur beispiellos populär. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen und Generationen gehen den Gründen dafür nach. Die einzigartige Erfolgsgeschichte von James Bond war nur möglich, weil diese Figur permanente Anpassung an soziale und politische Trends mit hartnäckiger Bewahrung zentraler Wiedererkennungsmerkmale in sich vereint.
Dieses besondere Wechselspiel von Stabilität und Wandel in der Filmfigur James Bond beleuchten Sprach- und Literaturwissenschaftler, Psychologen und Kulturwissenschaftler in diesem Band. Ihre Argumente schärfen und erweitern den Blick auf ein außergewöhnliches zeitgeschichtliches und kulturelles Phänomen.
Dieses besondere Wechselspiel von Stabilität und Wandel in der Filmfigur James Bond beleuchten Sprach- und Literaturwissenschaftler, Psychologen und Kulturwissenschaftler in diesem Band. Ihre Argumente schärfen und erweitern den Blick auf ein außergewöhnliches zeitgeschichtliches und kulturelles Phänomen.
»James Bond« ist seit mehr als 60 Jahren als literarische und seit mehr als 50 Jahren als Filmfigur beispiellos populär. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen und Generationen gehen den Gründen dafür nach. Die einzigartige Erfolgsgeschichte von James Bond war nur möglich, weil diese Figur permanente Anpassung an soziale und politische Trends mit hartnäckiger Bewahrung zentraler Wiedererkennungsmerkmale in sich vereint.
Dieses besondere Wechselspiel von Stabilität und Wandel in der Filmfigur James Bond beleuchten Sprach- und Literaturwissenschaftler, Psychologen und Kulturwissenschaftler in diesem Band. Ihre Argumente schärfen und erweitern den Blick auf ein außergewöhnliches zeitgeschichtliches und kulturelles Phänomen.
Dieses besondere Wechselspiel von Stabilität und Wandel in der Filmfigur James Bond beleuchten Sprach- und Literaturwissenschaftler, Psychologen und Kulturwissenschaftler in diesem Band. Ihre Argumente schärfen und erweitern den Blick auf ein außergewöhnliches zeitgeschichtliches und kulturelles Phänomen.