Die Erfindung der Nativität.. Zur Entstehung der Horoskop-Astrologie im spätptolemäischen Ägypten

Par : Alfred Schmid
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages362
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-3605-8
  • EAN9783758336058
  • Date de parution11/11/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Astrologie der Geburts-Horoskope ist sehr wahrscheinlich im 2. Jhdt. v. Chr. in Ägypten in einem bilinguen griechisch-ägyptischen Milieu entstanden. Sie war eine neuartige Form von Divination, in welcher aristotelische Physik mit babylonisch-ägyptischer Tempelwissenschaft kombiniert wurde. Ihr Auftauchen bezeugt einen akutgewordenen Bedarf an Reflexion von individueller Wesensart, sie schafft im Horoskop ein Formular menschlicher Singularität, das mit physikalisch fixierbar globalen Parametern operiert.
In diesem Formular der "Gebürtlichkeit" wird Individualität als mundaner Sachverhalt objektiviert. Menschliche Individualität ist somit kein Exklusivmerkmal der Moderne, sondern das vor- oder gar antimoderne und zugleich globale Format einer fatalen Weltbindung menschlicher Subjektivität. Das Horoskop entsprach wohl einem Bedürfnis gemischtkultureller Eliten nach Identität jenseits kollektiv kultureller Differenz, und sie mag zudem das fadenscheinig gewordene Fremd-Königtum der späten Ptolemäer in seiner traditionellen Funktion des Horizonts, der das Menschliche mit dem theophanen Kosmos verbinden sollte, theoretisch-systematisch kompensiert haben.
Der König wird in dem astronomisch realen Formular des Horoskops durch das fatale Individuum in seiner "Nativität" ersetzt.
Die Astrologie der Geburts-Horoskope ist sehr wahrscheinlich im 2. Jhdt. v. Chr. in Ägypten in einem bilinguen griechisch-ägyptischen Milieu entstanden. Sie war eine neuartige Form von Divination, in welcher aristotelische Physik mit babylonisch-ägyptischer Tempelwissenschaft kombiniert wurde. Ihr Auftauchen bezeugt einen akutgewordenen Bedarf an Reflexion von individueller Wesensart, sie schafft im Horoskop ein Formular menschlicher Singularität, das mit physikalisch fixierbar globalen Parametern operiert.
In diesem Formular der "Gebürtlichkeit" wird Individualität als mundaner Sachverhalt objektiviert. Menschliche Individualität ist somit kein Exklusivmerkmal der Moderne, sondern das vor- oder gar antimoderne und zugleich globale Format einer fatalen Weltbindung menschlicher Subjektivität. Das Horoskop entsprach wohl einem Bedürfnis gemischtkultureller Eliten nach Identität jenseits kollektiv kultureller Differenz, und sie mag zudem das fadenscheinig gewordene Fremd-Königtum der späten Ptolemäer in seiner traditionellen Funktion des Horizonts, der das Menschliche mit dem theophanen Kosmos verbinden sollte, theoretisch-systematisch kompensiert haben.
Der König wird in dem astronomisch realen Formular des Horoskops durch das fatale Individuum in seiner "Nativität" ersetzt.