Die Entstehung der Arten

Par : Charles Darwin

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages414
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776199-0
  • EAN8596547761990
  • Date de parution23/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille711 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Entstehung der Arten" legt Charles Darwin monumental dar, wie natürliche Selektion die Vielfalt des Lebens auf der Erde beeinflusst. Mit einer wissenschaftlichen Präzision, die sowohl die empirische Forschung als auch philosophische Überlegungen in sich vereint, untersucht Darwin die Mechanismen, die zur Evolution von Arten führen. Durch die Verwendung von überzeugenden Beispielen aus der Botanik und Zoologie schafft er ein überzeugendes Argument für eine dynamische, sich ständig verändernde Biosphäre, die im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Überleben steht.
Charles Darwin, ein einflussreicher Naturforscher des 19. Jahrhunderts, formulierte seine Theorien während seiner Reisen auf HMS Beagle, wo er wichtige Beobachtungen über Arten und deren Lebensräume machte. Sein umfassendes Studium der Naturwissenschaften und seine erweiterte Reiseerfahrung führten ihn zu der bahnbrechenden Einsicht, dass Arten nicht unveränderlich sind, sondern sich im Laufe der Zeit durch einen komplexen Prozess entwickeln.
Darwins bereitwillige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und theologischen Normen seiner Zeit hat die wissenschaftliche Diskussion über Evolution nachhaltig geprägt. Diese fundamentale Schrift fordert die Leser auf, ihre Auffassungen über das Leben und die Entstehung der Arten zu überdenken. Sie ist ein Muss für jeden, der sich für Naturwissenschaften, Philosophie oder die Geschichte der Ideen interessiert.
Darwins Werk stellt nicht nur eine Grundlage der biologischen Wissenschaft dar, sondern auch eine tiefgreifende Erkundung der menschlichen Verbindung zur Natur.
In "Die Entstehung der Arten" legt Charles Darwin monumental dar, wie natürliche Selektion die Vielfalt des Lebens auf der Erde beeinflusst. Mit einer wissenschaftlichen Präzision, die sowohl die empirische Forschung als auch philosophische Überlegungen in sich vereint, untersucht Darwin die Mechanismen, die zur Evolution von Arten führen. Durch die Verwendung von überzeugenden Beispielen aus der Botanik und Zoologie schafft er ein überzeugendes Argument für eine dynamische, sich ständig verändernde Biosphäre, die im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Überleben steht.
Charles Darwin, ein einflussreicher Naturforscher des 19. Jahrhunderts, formulierte seine Theorien während seiner Reisen auf HMS Beagle, wo er wichtige Beobachtungen über Arten und deren Lebensräume machte. Sein umfassendes Studium der Naturwissenschaften und seine erweiterte Reiseerfahrung führten ihn zu der bahnbrechenden Einsicht, dass Arten nicht unveränderlich sind, sondern sich im Laufe der Zeit durch einen komplexen Prozess entwickeln.
Darwins bereitwillige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und theologischen Normen seiner Zeit hat die wissenschaftliche Diskussion über Evolution nachhaltig geprägt. Diese fundamentale Schrift fordert die Leser auf, ihre Auffassungen über das Leben und die Entstehung der Arten zu überdenken. Sie ist ein Muss für jeden, der sich für Naturwissenschaften, Philosophie oder die Geschichte der Ideen interessiert.
Darwins Werk stellt nicht nur eine Grundlage der biologischen Wissenschaft dar, sondern auch eine tiefgreifende Erkundung der menschlichen Verbindung zur Natur.
On the Origin of Species
Charles Darwin
E-book
0,99 €
El Origen del Hombre
Charles Darwin
E-book
2,49 €
El origen de las especies
Charles Darwin
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Charles Darwin
E-book
1,99 €