Die Edda (Nordische Mythologie und Epos). Die Edda: die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock

Par : Karl Simrock

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages540
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779776-0
  • EAN8596547797760
  • Date de parution02/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille863 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Edda" präsentiert Karl Simrock eine meisterhafte Übersetzung und Bearbeitung der zentralen Werke der nordischen Mythologie und des Epos. Dieses Buch vereint in sich die schillernden Mythen und heroischen Legenden Skandinaviens, die in einer lebendigen Sprache und mit einem tiefen Verständnis für die Kultur und Traditionen der nordischen Völker dargestellt werden. Simrock gelingt es, die komplexen Erzählstrukturen und vielschichtigen Charaktere lebendig werden zu lassen, sodass der Leser in die faszinierende Welt der alten Götter und Heldentaten eintauchen kann.
Der literarische Stil ist geprägt von einer poetischen Eleganz, die dem ursprünglichen Charme der Überlieferungen Rechnung trägt und zugleich die moderne Leserschaft anspricht. Karl Simrock (1802-1876) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Dichter, der sich intensiv mit der nordischen und mittelalterlichen Literatur auseinandersetzte. Seine Leidenschaft für die Sprachen und Mythen der skandinavischen Völker sowie seine umfassenden Kenntnisse der Germanistik prägten sein Werk.
Simrocks Bestreben, die alten Texte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, führte ihn zu dieser herausragenden Nachbildung der Edda, die nicht nur das deutsche, sondern auch das europäische literarische Erbe bereichert. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Mythologie, Literatur und die Ursprünge der nordischen Kultur interessieren. Es eignet sich gleichermaßen für akademische Studien und für den Genuss durch die interessierte Leserschaft.
"Die Edda" ist nicht nur ein Fenster in die Vergangenheit, sondern auch ein zeitloses Werk, das Fragen über Menschlichkeit, Schicksal und das Übernatürliche aufwirft und zur Reflexion anregt.
In "Die Edda" präsentiert Karl Simrock eine meisterhafte Übersetzung und Bearbeitung der zentralen Werke der nordischen Mythologie und des Epos. Dieses Buch vereint in sich die schillernden Mythen und heroischen Legenden Skandinaviens, die in einer lebendigen Sprache und mit einem tiefen Verständnis für die Kultur und Traditionen der nordischen Völker dargestellt werden. Simrock gelingt es, die komplexen Erzählstrukturen und vielschichtigen Charaktere lebendig werden zu lassen, sodass der Leser in die faszinierende Welt der alten Götter und Heldentaten eintauchen kann.
Der literarische Stil ist geprägt von einer poetischen Eleganz, die dem ursprünglichen Charme der Überlieferungen Rechnung trägt und zugleich die moderne Leserschaft anspricht. Karl Simrock (1802-1876) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Dichter, der sich intensiv mit der nordischen und mittelalterlichen Literatur auseinandersetzte. Seine Leidenschaft für die Sprachen und Mythen der skandinavischen Völker sowie seine umfassenden Kenntnisse der Germanistik prägten sein Werk.
Simrocks Bestreben, die alten Texte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, führte ihn zu dieser herausragenden Nachbildung der Edda, die nicht nur das deutsche, sondern auch das europäische literarische Erbe bereichert. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Mythologie, Literatur und die Ursprünge der nordischen Kultur interessieren. Es eignet sich gleichermaßen für akademische Studien und für den Genuss durch die interessierte Leserschaft.
"Die Edda" ist nicht nur ein Fenster in die Vergangenheit, sondern auch ein zeitloses Werk, das Fragen über Menschlichkeit, Schicksal und das Übernatürliche aufwirft und zur Reflexion anregt.
Zwei Herren aus Verona
William Shakespeare, Karl Simrock
E-book
1,99 €
Zwei Herren aus Verona
William Shakespeare, Karl Simrock
E-book
5,99 €
Der Rhein
Karl Simrock
E-book
1,99 €