Nouveauté

Die drei Wege der Liebe. zum Leben - zu mir - zu Dir

Par : Ursula Tirier
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages132
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-2895-2
  • EAN9783695128952
  • Date de parution16/09/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille190 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Was bedeutet es, zu lieben - sich selbst, andere Menschen und das Leben? Liebe schenkt Geborgenheit und Zugehörigkeit, stärkt das Vertrauen und gibt Kraft. Schon ein einziger wohlwollender Blick kann trösten und heilen. Lieblosigkeit dagegen kann Schmerz und Leid auslösen. Die Liebesfähigkeit des Menschen gegenüber dem Leben, gegenüber anderen Menschen und gegenüber sich selbst ist das Thema dieses Buches.
Liebesfähigkeit ist uns allen menschen gegeben, gleichzeitig ist sie aber auch eine tägliche Herausforderung. Wie können wir diese Fähigkeit im Alltag stärken? Ursula Tirier geht auf zentrale Fragen ein: Was ist Liebe? Was bedeutet es, Liebe zu empfangen und zu geben? Was macht Lieblosigkeit mir mir und wie kann ich lernen damit umzugehen? In ihrer fast 40-jährigen Tätigkeit als Ärztin und Therapeutin machte sie immer wieder die Erfahrung, welche Bedeutung die Liebe im Leben der Menschen hat, und wie groß die Sehnsucht ist, Liebe und Lieblosigkeit zu verstehen und mit beiden umzugehen.
Anhand eindrücklicher Beispiele aus ihrer herapeutischen Praxis wird deutlich, wie unterschiedlich Liebe und Lieblosigkeit erlebt werden, wie individuell der Umgang damit ist und wie vielfältig die persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten sind. Grundlage der ärztlichen Tätigkeit der Autorin ist die Logotherapie nach Viktor Frankl. Auf deren Menschenbild und Weltanschauung basieren ihre Arbeit in der Praxis, ihre Bücher und ihr Podcast: LOGOS - Schritte zur Sinnfindung. Das Buch richtet sich an Menschen, die sich präventiv oder unterstützend mit dem Thema Liebesfähigkeit beschäftigen möchten.
Die Fragen laden dazu ein, sich auf eine persönliche Entdeckungsreise zu begeben. Denn die Suche nach Liebe und Sinn ist stets mit Fragen verbunden, auf die jeder Mensch seine eigenen Antworten findet.
Was bedeutet es, zu lieben - sich selbst, andere Menschen und das Leben? Liebe schenkt Geborgenheit und Zugehörigkeit, stärkt das Vertrauen und gibt Kraft. Schon ein einziger wohlwollender Blick kann trösten und heilen. Lieblosigkeit dagegen kann Schmerz und Leid auslösen. Die Liebesfähigkeit des Menschen gegenüber dem Leben, gegenüber anderen Menschen und gegenüber sich selbst ist das Thema dieses Buches.
Liebesfähigkeit ist uns allen menschen gegeben, gleichzeitig ist sie aber auch eine tägliche Herausforderung. Wie können wir diese Fähigkeit im Alltag stärken? Ursula Tirier geht auf zentrale Fragen ein: Was ist Liebe? Was bedeutet es, Liebe zu empfangen und zu geben? Was macht Lieblosigkeit mir mir und wie kann ich lernen damit umzugehen? In ihrer fast 40-jährigen Tätigkeit als Ärztin und Therapeutin machte sie immer wieder die Erfahrung, welche Bedeutung die Liebe im Leben der Menschen hat, und wie groß die Sehnsucht ist, Liebe und Lieblosigkeit zu verstehen und mit beiden umzugehen.
Anhand eindrücklicher Beispiele aus ihrer herapeutischen Praxis wird deutlich, wie unterschiedlich Liebe und Lieblosigkeit erlebt werden, wie individuell der Umgang damit ist und wie vielfältig die persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten sind. Grundlage der ärztlichen Tätigkeit der Autorin ist die Logotherapie nach Viktor Frankl. Auf deren Menschenbild und Weltanschauung basieren ihre Arbeit in der Praxis, ihre Bücher und ihr Podcast: LOGOS - Schritte zur Sinnfindung. Das Buch richtet sich an Menschen, die sich präventiv oder unterstützend mit dem Thema Liebesfähigkeit beschäftigen möchten.
Die Fragen laden dazu ein, sich auf eine persönliche Entdeckungsreise zu begeben. Denn die Suche nach Liebe und Sinn ist stets mit Fragen verbunden, auf die jeder Mensch seine eigenen Antworten findet.