Die Donau - Länder am Strome
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages132
- FormatePub
- ISBN978-3-7065-5887-7
- EAN9783706558877
- Date de parution21/07/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurZum rauhen Stein
Résumé
Länderverbindend und fächerübergreifend!
Mit der Donau wird in dieser Ausgabe ein großes Kulturthema aufgegriffen. Die Donau als zentraler europäischer Strom, der - von West nach Ost fließend - zehn Länder verbindet, ist Thema und Ideengeberin dieses Heftes. Geographische Fakten, der Mythos Donauraum, Literatur und Film gehören ebenso zum Inhalt wie Sprachbetrachtung und demokratiepolitische Aspekte.
Dieses ide-Heft verbindet den Deutschunterricht mit Geographie und Wirtschaftskunde sowie Geschichte und Politische Bildung.
Dieses ide-Heft verbindet den Deutschunterricht mit Geographie und Wirtschaftskunde sowie Geschichte und Politische Bildung.
Länderverbindend und fächerübergreifend!
Mit der Donau wird in dieser Ausgabe ein großes Kulturthema aufgegriffen. Die Donau als zentraler europäischer Strom, der - von West nach Ost fließend - zehn Länder verbindet, ist Thema und Ideengeberin dieses Heftes. Geographische Fakten, der Mythos Donauraum, Literatur und Film gehören ebenso zum Inhalt wie Sprachbetrachtung und demokratiepolitische Aspekte.
Dieses ide-Heft verbindet den Deutschunterricht mit Geographie und Wirtschaftskunde sowie Geschichte und Politische Bildung.
Dieses ide-Heft verbindet den Deutschunterricht mit Geographie und Wirtschaftskunde sowie Geschichte und Politische Bildung.